04466nam 22006975 450 991048434840332120200711231015.03-662-54622-110.1007/978-3-662-54622-2(CKB)4100000000882129(DE-He213)978-3-662-54622-2(MiAaPQ)EBC5092595(PPN)220122296(EXLCZ)99410000000088212920171006d2017 u| 0gerurnn|008mamaatxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDienstübergabe in der Pflege[electronic resource] Einführung und Umsetzung im Team /von Andreas Blank, Nicole Zittlau1st ed. 2017.Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg :Imprint: Springer,2017.1 online resource (IX, 135 S. 8 Abb.) "Mit 6 Abbildungen."3-662-54621-3 Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.Problemaufriss- Das Problem der Übergabe -- Übergaben -- Wirksame Informationsweitergabe -- Die Vielfältigkeit der Übergabe -- Kommunikation in Übergaben –Wieso ist denn so wichtig wie ich etwas sage? -- Professionelle Entlastungsangebote im Übergabekontext -- Rahmenbedingungen -- Übergabe am Patientenbett -- Rechtliche Aspekte der Informationsweitergabe -- Auf einem Blick- Das veränderte Übergabekonzept. .Strukturiert, informativ und auf den Punkt! Dieses Buch richtet sich an Pflegende in Leitungspositionen und Praktiker in stationären und ambulanten Einrichtungen, und zeigt, wie sie ihren Kollegen zum Schichtende alle wichtigen Informationen zu den Patienten sinnvoll weitergeben können. Welche Reihenfolge ist bei der Informationsweitergabe angebracht und welche Herausforderungen bringt eine Vielfältigkeit der Übergabe mit sich? Die erfahrenen Autoren zeigen konkrete Beispiele und beleuchten einzelne Aspekte der Kommunikation. Außerdem machen sie deutlich, wie wichtig professionelle Sprache und Auftreten sind. Der Inhalt  • Wirksame und vollständige Informationsübergabe: Bedeutung, Quellen, Auswahl, Sicherung • Strukturiert und professionell kommunizieren: Kommunikationsmodelle,  Jugendsprache • Rahmenbedingungen: Formen der Übergabe, teilnehmende Personen, Zeitfaktor, Dokumentation • Konkret für die Praxis: Das veränderte Übergabekonzept Die Autoren Andreas Blank, Gesundheits-und Krankenpfleger, Diplompflegepädagoge (FH), Lerncoach, stellvertretender Schulleiter an der Bildungsakademie Hannover Nicole Zittlau, Gesundheits-und Krankenpflegerin, Diplompflegepädagogin (FH), Spielleiterin für Erfahrungsbezogenes Lernen, Szenisches Spiel und Supervision, Dozentin, Autorin.Nursing administrationPhysiotherapyOccupational therapyGeriatric nursingCritical care medicineNursing—ResearchNursing Managementhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H41013Physiotherapyhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H78000Occupational Therapyhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H77000Geriatric Carehttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H41020Intensive / Critical Care Medicinehttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H3100XNursing Researchhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/H41030Nursing administration.Physiotherapy.Occupational therapy.Geriatric nursing.Critical care medicine.Nursing—Research.Nursing Management.Physiotherapy.Occupational Therapy.Geriatric Care.Intensive / Critical Care Medicine.Nursing Research.610.73610.73072Blank Andreasauthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut470619Zittlau Nicoleauthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/autBOOK9910484348403321Dienstübergabe in der Pflege2845875UNINA