04108nam 22005895 450 991048392960332120200712000812.03-662-48381-510.1007/978-3-662-48381-7(CKB)3710000000611104(EBL)4441832(SSID)ssj0001653258(PQKBManifestationID)16433266(PQKBTitleCode)TC0001653258(PQKBWorkID)14982826(PQKB)10511977(DE-He213)978-3-662-48381-7(MiAaPQ)EBC4441832(PPN)192769413(EXLCZ)99371000000061110420160307d2016 u| 0gerur|n|---|||||txtccr50 Schlüsselideen Biologie[electronic resource] /von JV Chamary1st ed. 2016.Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg :Imprint: Springer,2016.1 online resource (209 p.)Includes index.3-662-48380-7 Evolution -- Gene -- Die Zelle -- Der Ursprung des Lebens -- Der Baum des Lebens -- Sex -- Vererbung -- Rekombination -- Mutation -- Die Doppelhelix -- Der genetische Code -- Genexpression -- Proteinfaltung -- Junk-DNA -- Epigenetik -- Der Phänotyp -- Endosymbiose -- Zellatmung -- Photosynthese -- Zellteilung -- Der Zellzyklus -- Krebs -- Viren -- Prionen -- Vielzelligkeit -- Kreislauf -- Altern -- Stammzellen -- Befruchtung -- Embryogenese -- Morphologie -- Farbmuster -- Immunität -- Homöostase -- Stress -- Innere Uhren -- Schlaf -- Gedächtnis -- Intelligenz -- Menschen -- Bestäubung -- Die Rote Königin -- Ökosysteme -- Natürliche Selektion -- Gendrift -- Das egoistische Gen -- Kooperation -- Artbildung -- Aussterben -- Synthetische Biologie -- Glossar.Dieses Buch führt Sie an die faszinierendsten und wichtigsten Fragen der Biologie heran: Warum und wie entwickeln sich Lebewesen im Zuge der Evolution? Können Merkmale ohne die Erbsubstanz DNA vererbt werden? Bestehen alle Lebewesen aus Zellen? Was macht uns zu Menschen?    In 50 klaren und anregenden Essays liefert das Buch kurze und prägnante Antworten auf diese und viele weitere Fragen – und erläutert dabei klassische Experimente ebenso wie jüngste Forschungsergebnisse. Die Bandbreite der Themen reicht von Sex bis Schlaf, von den Genen bis zum Verhalten, vom Massenaussterben in der Geschichte des Lebens bis zur Immunität. 50 Schlüsselideen Biologie öffnet den Lesern die Augen für die grundlegenden Prozesse, die das Leben auf der Erde bestimmen, ob es um die Entwicklung eines hochkomplexen Organismus aus einer Eizelle geht oder um die Umweltfaktoren, die Evolution und Biodiversität beeinflussen.    Das Buch erklärt die Schlüsselkonzepte der Lebenswissenschaften in verständlicher Sprache und mit klaren Grafiken; Zeitleisten stellen die wichtigsten biologischen Entdeckungen in einen historischen Kontext. So erschließt sich den Lesern Schritt für Schritt dieses faszinierende Fachgebiet.Life sciencesMedicinePopular Life Scienceshttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/Q25000Life Sciences, generalhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/L00004Biomedicine, generalhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/B0000XScience, Humanities and Social Sciences, multidisciplinaryhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/A11007Life sciences.Medicine.Popular Life Sciences.Life Sciences, general.Biomedicine, general.Science, Humanities and Social Sciences, multidisciplinary.500Chamary JVauthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut1227049BOOK991048392960332150 Schlüsselideen Biologie2849158UNINA