03845nam 22005895 450 991048389110332120200712023846.03-662-54100-910.1007/978-3-662-54100-5(CKB)3850000000027456(DE-He213)978-3-662-54100-5(PPN)200510436(EXLCZ)99385000000002745620170403d2017 u| 0gerurnn|008mamaatxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierBetriebssysteme Grundlagen und Konzepte /von Rüdiger Brause4th ed. 2017.Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg :Imprint: Springer Vieweg,2017.1 online resource (XX, 481 S. 269 Abb.) 3-662-54099-1 Vorwort -- Übersicht -- Einleitung -- Prozesse -- Speicherverwaltung -- Dateiverwaltung -- Ein- und Ausgabeverwaltung -- Netzwerkdienste -- Sicherheit -- Benutzeroberflächen -- Musterlösungen -- Modellierung von Trashing -- Literatur -- Index.Der Autor präsentiert die Grundlagen und Konzepte der heutigen Betriebssysteme und behandelt die Gebiete Prozesse (Prozesszustände, Prozessscheduling, Prozesssynchronisation und Prozesskommunikation) sowie Speicherverwaltung (virtueller Speicher, paging, swapping), Dateiverwaltung (Files, Ordner, Sicherheitsmechanismen), Ein-und Ausgabeverwaltung (Treiber, I/O-memory mapping, Systemfunktionen) sowie Netzwerke (Netzwerkschichten, Arbeitsverteilung, Schattenserver) und Sicherheitsmechanismen (Angriffsarten, root kits, Kerberos). Dabei werden sowohl Einprozessor- als auch Mehrprozessorsysteme betrachtet und die Konzepte an wichtigen existierenden Betriebssystemen wie Unix und Windows NT verdeutlicht. In der vorliegenden vierten Auflage wurden viele Erfahrungen aus der Lehrpraxis berücksichtigt. So wurden nicht nur die Entwicklungen in Windows NT und Unix, speziell Linux, aktualisiert, sondern auch einige Kapitel neu gegliedert und um das Thema „Sicherheit“ ergänzt, viele Formulierungen verbessert und weitere Aufgaben und Beispiele mit Musterlösungen zur Verfügung gestellt. Alle Vorlesungsfolien, die Vorlesungsvideos sowie eine umfangreiche Klausursammlung mit Musterlösungen stehen auf den Webseiten des Autors zum Herunterladen bereit.Operating systems (Computers)Computer communication systemsElectrical engineeringComputer memory systemsUser interfaces (Computer systems)Operating Systemshttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I14045Computer Communication Networkshttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I13022Electrical Engineeringhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/T24000Memory Structureshttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I12034User Interfaces and Human Computer Interactionhttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/I18067Operating systems (Computers).Computer communication systems.Electrical engineering.Computer memory systems.User interfaces (Computer systems).Operating Systems.Computer Communication Networks.Electrical Engineering.Memory Structures.User Interfaces and Human Computer Interaction.005.43Brause Rüdigerauthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut1228238BOOK9910483891103321Betriebssysteme2851395UNINA