03677nam 22005655 450 991048378500332120200711151538.03-658-15862-X10.1007/978-3-658-15862-0(CKB)3710000001079910(DE-He213)978-3-658-15862-0(MiAaPQ)EBC4813347(PPN)198868057(EXLCZ)99371000000107991020170227d2017 u| 0gerurnn|008mamaatxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDie Neuerfindung des stationären Einzelhandels[electronic resource] Kundenzentralität und ultimative Usability für Stadt und Handel der Zukunft /von Gerrit Heinemann1st ed. 2017.Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden :Imprint: Springer Gabler,2017.1 online resource (XVII, 210 S. 69 Abb.) 3-658-15861-1 Includes bibliographical references.Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter -- Herausforderungen des stationären Handels -- Neuerfindung des stationären Handels -- Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft -- Risk-Benefit im Handel der Zukunft.Dieses Buch geht auf die besonderen Herausforderungen an den stationären Handel im digitalen Zeitalter ein. Anliegen von Gerrit Heinemann ist es vor allem, die lokalen Händler wachzurütteln und ihnen einen Weg aufzuzeigen, wie sie sich neu erfinden können. Diese haben nur eine Zukunft, wenn es ihnen gelingt, die Chancen des Internets zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um einen zukunftsfähigen Online-Shop und seine Verknüpfung mit dem stationären Geschäft in Form von Multi-Channel-Services, sondern vor allem auch um zukunftsfähige Konzepte für die stationären Formate, damit Sie gegen die brutale Online-Konkurrenz eine Chance haben. Der Autor erläutert, wie der stationäre Handel neu erfunden werden und sich an den vom Kunden gelernten Erfolgsprinzipien des Online-Shoppings ausrichten kann. Dazu werden auch aktuelle Veränderungen im Kundenverhalten beschrieben und neue Wege zu einer Digitalisierung der Innenstädte sowie einer Neuausrichtung der Shoppingcenter aufgezeigt. Als Vorbild dient die Umsetzung der von Amazon erfundenen Kundenzentralität sowie der ultimativen Usability für Stadt und Handel der Zukunft.  Der Inhalt - Der stationäre Handel im digitalen Zeitalter - Herausforderungen des stationären Handels - Neuerfindung des stationären Handels - Digitale Innenstadt und Shoppingcenter der Zukunft - Risk-Benefit im Handel der Zukunft   Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. .TradeBusinessCommerceE-businessElectronic commerceE-commerceTradehttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/527010e-Business/e-Commercehttps://scigraph.springernature.com/ontologies/product-market-codes/522060Trade.Business.Commerce.E-business.Electronic commerce.E-commerce.Trade.e-Business/e-Commerce.381Heinemann Gerritauthttp://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut1061702BOOK9910483785003321Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels2849267UNINA