02203oam 2200589 c 450 991047732590332120240922213744.010.3726/b12568(CKB)4340000000238882(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33651(PH02)9783954790760(MiAaPQ)EBC31203452(EXLCZ)99434000000023888220240525d1997 uy 0gerurnnunnnannuutxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDas altkirchenslavische Wort. Bildung, Bedeutung, HerleitungAltkirchenslavische Studien Teil 1Henrik Birnbaum, Jos Schaeken1st, New ed.Frankfurt a.MPH0219971 online resource (190 p.), EPDFSlavistische Beiträge348Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften3-95479-076-9 Wortbildung - Das Substantiv - Das Adjektiv - Das Pronomen - Das Zahlwort - Das Verb - Die nichtbeugbaren Wortarten - Wortbedeutung - WortherleitungZweck vorliegender Studie ist eine immer noch bestehende Lücke zu schließen, indem hier alle Aspekte der altkirchenslavischen Wortlehre außer der Flexion zusammenfassend behandelt werden, wobei die Zusammenstellung von Stammbildung, Semantik und Etymologie z.T. neue Gesichtspunkte zeitigte.Altkirchenslavische Wort. Bildung, Bedeutung, Herleitung linguisticsbicsscAbleitungaltkirchenslavischeBedeutungBildungBirnbaumFlexionssuffixeHerleitungNeuschöpfungenStudienSynonymikTeilWortWortbildunglinguisticsBirnbaum Henrikaut196227Schaeken JosautPH02PH02BOOK9910477325903321Das altkirchenslavische Wort. Bildung, Bedeutung, Herleitung3023132UNINA