02325nam 2200445 450 991047690580332120230509165105.010.1515/9783110710595(CKB)5470000000566976(NjHacI)995470000000566976(EXLCZ)99547000000056697620230509d2021 uy 0gerur|||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierPrototypen - Schemata - Konstruktionen Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax /herausgegeben von Anja Binanzer, Jana Gamper und Verena WeckerBerlin :De Gruyter,2021.1 online resource (viii, 473 pages)Reihe Germanistische Linguistik3-11-071069-2 Die Termini Prototyp, Schema und Konstruktion bezeichnen drei zentrale Konzepte, anhand derer im Rahmen funktional-kognitiv ausgerichteter Grammatiktheorien die mentale Repräsentation grammatischer Strukturen und Relationen modelliert wird. In diesem Band werden diese Konzepte durch neue linguistische Analysen zur Morphologie und Syntax des Deutschen aus anwendungsbezogenen Disziplinen wie der Spracherwerbs-, Sprachverarbeitungs- und Sprachwandelforschung unter der Anwendung eines breiten methodischen Spektrums, das von der Analyse authentischer Texte und Gesprächsdaten über Korpusanalysen hin zu experimentellen Künstwörtertests und Eye-Tracking-Experimenten reicht, überprüft und eröffnen damit neue Erkenntnisse zur Modellierung kognitiver Mechanismen der Organisation sprachlichen Wissens aus funktional-kognitiver Perspektive.Reihe Germanistische Linguistik.Prototypen – Schemata – Konstruktionen Prototypen – Schemata – Konstruktionen German languageSemanticsGerman languageSyntaxHistoryGerman languageSemantics.German languageSyntaxHistory.435Binanzer AnjaGamper JanaWecker VerenaNjHacINjHaclBOOK9910476905803321Prototypen – Schemata – Konstruktionen2814693UNINA