03106nam 22007333 450 991047345070332120211214151222.03-662-62215-7(CKB)4100000011781431(MiAaPQ)EBC6509881(Au-PeEL)EBL6509881(OCoLC)1249474035(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64015(PPN)253856108(EXLCZ)99410000001178143120211214d2021 uy 0gerurcnu||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierArbeit in der Digitalisierten Welt Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen Aus Dem BMBF-FörderschwerpunktSpringer Nature2021Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,2021.©2021.1 online resource (467 pages)3-662-62214-9 Das vorliegende Open-Access-Buch umfasst Beiträge aus 29 Verbundvorhaben sowie dem begleitenden Verbundprojekt „TransWork“. Im Rahmen des Förderschwerpunkts „Arbeit in der digitalisierten Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurden in den Projekten Entwicklungen im Transformationsprozess der Arbeitswelt analysiert, Lösungsansätze entwickelt und diese wissenschaftlich begleitet. In den Beiträgen werden Einblicke in die erarbeiteten Erkenntnisse und entwickelten Konzepte der Projekte gegeben. Hieraus lassen sich für Akteure aus Politik und Wirtschaft Handlungsempfehlungen ableiten und es ergeben sich neue Forschungsimpulse für die Wissenschaft.Engineering: generalbicsscLiterature: history & criticismbicsscOccupational & industrial psychologybicsscEngineering Economics, Organization, Logistics, MarketingDigital HumanitiesIndustrial and Organizational PsychologyIndustrial ManagementWork and Organizational PsychologyDigitalisierungSoziale InnovationZukunft der ArbeitMensch-Technik InteraktionArbeitsgestaltungArbeit 4.0ArbeitsorganisationArbeitskulturOpen AccessEngineering: generalManagement of specific areasLiterature: history & criticismOccupational & industrial psychologyEngineering: generalLiterature: history & criticismOccupational & industrial psychologyBauer Wilhelm389976Mütze-Niewöhner Susanne1073467Stowasser Sascha1073468Zanker Claus1073469Müller Nadine1073470MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910473450703321Arbeit in der Digitalisierten Welt2569601UNINA