02793nam 2200553 450 991046785320332120200520144314.03-11-055929-310.1515/9783110561999(CKB)4100000001966075(MiAaPQ)EBC5159138(DE-B1597)487296(OCoLC)1024052196(DE-B1597)9783110561999(Au-PeEL)EBL5159138(CaPaEBR)ebr11508876(OCoLC)1023529290(EXLCZ)99410000000196607520180301h20182018 uy 0gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrierBlockbücher des 15. Jahrhunderts Artefakte des frühen Buchdrucks /Angelika MerkBerlin, [Germany] ;Boston, [Massachusetts] :De Gruyter,2018.©20181 online resource (276 pages)3-11-055919-6 3-11-056199-9 Includes bibliographical references.Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Zusammenfassung -- I Einleitung -- II Vom Abecedarium bis zur Apokalypse: Das Themenspektrum der Blockbücher -- III Wissensangebote und Wissensvermittlung in Blockbüchern: zwei Fallbeispiele -- IV Zur räumlichen Lokalisierung des Blockbuchmarktes: Die Anfänge, Produktion und Nachfrage -- V Das Blockbuch als Artefakt des spätmittelalterlichen Medienwandels -- VI MedienrEvolution (?) im 15. Jahrhundert - Fazit -- VII Bibliographie -- VIII AnhangNur ca. 100 Jahre währte die Blütezeit der Blockbücher in Mitteleuropa. Wie die Inkunabel tauchte es erstmals um die Mitte des 15. Jahrhunderts auf und dokumentiert damit eine Experimentierphase der Medien- und Drucktechnikgeschichte. Letztendlich konnte sich das Blockbuch in seiner ursprünglichen Form jedoch nicht durchsetzen, weshalb seine kulturgeschichtliche Bedeutung lange Zeit meist zu gering bewertet wurde. In dem die Funktionen, Gebrauchssituationen, Nutzungsräume und die mediengeschichtliche Rolle des Blockbuchs untersucht und hinterfragt werden, leistet diese Arbeit einen Beitrag zur Neubewertung dieses frühen Buchmediums.Block booksIllustrated booksHistory15th centuryPrintingHistoryOrigin and antecedentsElectronic books.Block books.Illustrated booksHistoryPrintingHistoryOrigin and antecedents.092Merk Angelika869352MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910467853203321Blockbücher des 15. Jahrhunderts1940949UNINA