02825nam 2200589 450 991046759890332120200520144314.03-11-056559-510.1515/9783110565591(CKB)4230000000000408(MiAaPQ)EBC4947075(DE-B1597)488130(OCoLC)1002251928(DE-B1597)9783110565591(PPN)203828895(Au-PeEL)EBL4947075(CaPaEBR)ebr11423817(OCoLC)1001368207(EXLCZ)99423000000000040820170905h20172017 uy 0gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrierDie Kunst der Taktik griechisch-deutsch /Arrianos, Asklepiodotos ; herausgegeben und übersetzt von Kai BrodersenBerlin, [Germany] ;Boston, [Massachusetts] :De Gruyter,2017.©20171 online resource (192 pages)Sammlung Tusculum3-11-056216-2 Frontmatter -- INHALT -- Einführung -- Text und Übersetzungen -- ANHANG Die Kunst der Taktik hat schon die Antike fasziniert. Mit welcher Taktik war es Alexander dem Großen gelungen, sein riesiges Reich zu gewinnen? Was können die Römer davon lernen? Und wie trainiert man heute? Antworten auf solche Fragen bietet im 2. Jh. n. Chr. Arrianos in seiner Techne Taktike, die er durch eine Darstellung von römischen Reiterturnieren ergänzt. Besonders anschaulich macht Asklepiodotos die Kunst der Taktik, die er nicht nur in Texten, sondern auch in Diagrammen erklärt. Zusammen bieten die Werke einen einmaligen Einblick in die antike Taktik und regen dazu an, es den antiken Taktikern gleichzutun. The art of tactics has already fascinated the ancient world. What tactics did Alexander the Great use for the conquest of his huge empire? What can the Romans learn about it? And how do you train an army today? Answers to such questions and a unique insight into ancient tactics are provided by Arrianus (2nd century AD) in his Techne Taktike and Asclepiodotus in a work of the same title, which also employs diagrams to illustrate the text. Sammlung Tusculum.TacticsEarly works to 1800Military art and scienceEarly works to 1800Electronic books.TacticsMilitary art and science355.4/2NH 1662rvkArrian4213AsclepiodotusBrodersen KaiMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910467598903321Die Kunst der Taktik2461077UNINA