04055nam 2200697 450 991046558200332120200520144314.03-486-85846-710.1524/9783486858464(CKB)2560000000148821(EBL)1586372(OCoLC)874319607(SSID)ssj0001217564(PQKBManifestationID)11669632(PQKBTitleCode)TC0001217564(PQKBWorkID)11202954(PQKB)11269202(MiAaPQ)EBC1586372(DE-B1597)241932(OCoLC)1029836303(OCoLC)1032680596(OCoLC)880450140(OCoLC)885390226(DE-B1597)9783486858464(Au-PeEL)EBL1586372(CaPaEBR)ebr10861398(CaONFJC)MIL783303(EXLCZ)99256000000014882120140506h20142014 uy 0gerur|n|---|||||txtccrWirtschaftsspanisch Terminologisches Handbuch = Manual de lenguaje económico /von Johannes Schnitzer und Jordi Martí6., überarbeitete Auflage.Munich, Germany :Oldenbourg Verlag,2014.©20141 online resource (224 p.)Lehr- und Handbücher zu Sprachen und KulturenIncludes index.3-486-75514-5 Frontmatter -- VORWORT ZUR 6. AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- ASPECTOS GENERALES -- MUNDO LABORAL -- LA EMPRESA -- COMERCIO Y SECTOR EXTERIOR -- FINANZAS -- SIGLAS Y ABREVIATURAS ECONÓMICAS Y GENERALES -- ÍNDICE ALFABÉTICO (ESPAÑOL - ALEMÁN) -- ALPHABETISCHES SACHREGISTER (DEUTSCH - SPANISCH)Der Erwerb einer Fachsprache, und somit auch der Wirtschaftssprache, ist ohne die Aneignung fachspezifischen Vokabulars undenkbar. Diese an sich triviale Feststellung gewinnt umgehend an Komplexität, bedenkt man, welch unterschiedliche Kenntnisse hier gefragt sind: Zum einen geht es um Sprachwissen ("Wie sagt man etwas auf Spanisch?") und um Sprachverwendungswissen ("Sagt man etwas immer und überall so oder gibt es z. B. regionale oder situationsspezifische Unterschiede?"). Zum anderen geht es um inhaltliches Wissen ("Was bedeutet das denn eigentlich?") und, damit in direktem Zusammenhang stehend, um kontrastives Wissen zwischen der eigenen und der fremden Kultur ("Ist die Struktur einer spanischen Aktiengesellschaft mit einer deutschen oder österreichischen vergleichbar?" etc.). An dieser Schnittstelle zwischen sprachlichem und inhaltlichem Wissen setzt das terminologische Handbuch der spanischen Wirtschaftssprache an. Anhand von 84 Themen werden rund 1000 Wirtschaftstermini im Kontext eingeführt, erklärt und mit vertrauten Realitäten konfrontiert. Die spanischsprachigen Erklärungsteile sind mit Übersetzungen der relevanten Termini ins Deutsche versehen. Ein Verzeichnis der gebräuchlichsten wirtschaftsrelevanten Abkürzungen sowie zwei umfangreiche Register (Spanisch - Deutsch, Deutsch - Spanisch) runden das Werk ab.Das terminologische Handbuch bietet eine konzentrierte Darstellung des gebräuchlichsten spanischen Wirtschaftsvokabulars. Die Zusammenarbeit von Spanischlehrern und Wirtschaftsexperten gewährleistet die Ausrichtung auf die spezifischen Bedürfnisse des deutschsprachigen Spanischlerners ohne dabei an wirtschaftsfachlicher Qualität einzubüßen. Lehr- und Handbücher zu Sprachen und Kulturen.BusinessDictionariesBusinessDictionariesSpanishElectronic books.BusinessBusinessSpanish.650.03IM 1525rvkSchnitzer Johannes1056240Martí JordiMiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910465582003321Wirtschaftsspanisch2490448UNINA