02662nam 2200529 450 991046081640332120200520144314.03-95425-805-6(CKB)3710000000486648(EBL)4340865(MiAaPQ)EBC4340865(Au-PeEL)EBL4340865(CaPaEBR)ebr11157304(OCoLC)941697909(EXLCZ)99371000000048664820160315h20152015 uy 0gerur|n|---|||||rdacontentrdamediardacarrierTrauer als Entwicklungsprozess Sozialpädagogische Begleitung von Trauerarbeit unter besonderer Berücksichtigung kreativer Medien /Ingrid JopeHamburg [Germany] :disserta Verlag,2015.©20151 online resource (123 p.)Description based upon print version of record.3-95425-804-8 Includes bibliographical references.Trauer als Entwicklungsprozess; Inhaltsverzeichnis; Einleitung:Trauer gehört zum Leben; 1 Trauer als Entwicklungsphänomen; 1.1 Zum Verständnis des Trauerprozesses; 1.2 Die Verknüpfung von Trauer und Entwicklung; 2 Trauerbegleitung als sozialpädagogische Aufgabe; 2.1 Trauerbegleitung als Arbeitsfeld sozialer Arbeit; 2.2 Inhaltliche Konturierung professioneller sozialpädagogischer Arbeit; 2.3 Trauerprozessbegleitung als professionelles sozialpädagogisches Handeln2.4 Die Verortung sozialpädagogischer Trauerbegleitung zwischen unproblematisch ablaufender Trauer einerseits und Bewältigung krankhaft blockierter Trauer durch Psychotherapie andererseits3 Sozialpädagogische Begleitung des Trauerprozesses mitkreativen Medien; 3.1 Vorbemerkungen; 3.2 Die Chance kreativer Verfahren für Trauerprozessbegleitung unter entwicklungsspezifischer Perspektive; 3.3 Ergänzung des Handlungskonzeptionselements Methode für die Anwendung kreativer Medien in der Arbeit mit Gruppen; 3.4 Umsetzung in die Praxis; Schluss:Trauer - ein Thema zum Leben; LiteraturverzeichnisAnhangArt therapy for childrenChildren and deathBereavement in childrenElectronic books.Art therapy for children.Children and death.Bereavement in children.618.92891656JopeIngrid868349MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910460816403321Trauer als Entwicklungsprozess1938462UNINA