02544oam 2200457 450 991041832130332120230621135353.0https://doi.org/10.30819/4584(CKB)4100000011479670(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64433(ScCtBLL)f547613b-222e-40a4-b62d-c391b8c4e261(EXLCZ)99410000001147967020210223h20192019 fy 0engur||#||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierAuthentizität multiperspektivisch Näherung an eine komplizierte Dimension pädagogischen Handelns /Lara MaschkeBerlin/GermanyLogos Verlag Berlin2019Berlin, Germany :Logos Verlag Berlin GmbH,[2019]©20191 online resource (330 pages) illustrations, charts; digital file(s)Individuum Entwicklung Institution ;Band 7Print version: 3832545840 Includes bibliographical references and index.Authentizität hat Konjunktur. Der Begriff vereint Sehnsüchte, Lebensvorstellungen, Entwicklungswünsche. Authentisch sein -- das scheint das Ziel vieler Menschen zu sein. Doch was bedeutet das eigentlich -- authentisch zu sein? Schauen wir etwas genauer hinter die Kulissen, stellen wir schnell fest, dass der Begriff genauso klar wie unklar zu sein scheint. Wissen wir eigentlich wirklich, was "authentisch sein" bedeutet? Dieses Buch versucht, das Desiderat der multiperspektivischen Begriffsannäherung zu schließen und genau dies anzugehen. Dazu werden unterschiedliche Disziplinen und ihr Blick auf den Begriff bemüht. Verhandelt wird das Konstrukt der Authentizität als Dimension pädagogischen Handelns. Denn ist ein authentisches Lehrerhandeln nicht gerade hier besonders wichtig? Oder gerade nicht? Begeben Sie sich selbst in die Tiefe der Begriffsdimensionen und finden Sie heraus, welche Rolle das Konstrukt für Sie selbst als Lehrperson und/oder Pädagogin/Pädagoge spielt.PedagogyAuthentizitätpädagogisches HandelnSelbstsorgeLehrer-Schüler-InteraktionKommunikationPedagogy.370.15Maschke Lara1988-939271UkMaJRUBOOK9910418321303321Authentizität multiperspektivisch2117229UNINA