02904oam 2200841 c 450 991041334630332120220221094418.03-8309-8712-99783830987123(CKB)4910000000017774(Waxmann)9783830987123(EXLCZ)99491000000001777420220221d2018 uy 0gerurnnunnnannuutxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierMusik und Migration[electronic resource]Wolfgang Gratzer, Nils Grosch1st, New ed.MünsterWaxmann20181 online resource (288 p.)Musik und Migration13-8309-3712-1 Migration wird von der Salzburger Forschungsinitiative Musik und Migration als Sammelbegriff für verschiedene Wanderungshandlungen (u.a. Arbeits-, Bildungs- und Fluchtmigration) verstanden. Diese sind - in unterschiedlicher Ausprägung - für alle Zeiträume menschlicher Existenz dokumentierbar. Migrationsforschung erweist sich als interdisziplinär relevantes Wissenschaftsfeld, zu deren Erschließung die Musikwissenschaften substanziell beitragen können. Die hierfür maßgeblichen methodischen Entscheidungen bieten Herausforderungen, die es anzunehmen gilt. Der vorliegende Band enthält Diskussionsbeiträge in Form theoretischer und methodischer Überlegungen sowie Hinweise auf Fallbeispiele musikwissenschaftlicher Migrationsforschung.Musikwissenschafttranskulturellcultural mobilityAlfred EinsteinShanghaiOstasienMigrationsforschungLateinamerikaAfrikaTanzArabs Got TalentIdentitätBarockWienoperistiMarianne Pirkeritaliensische OperHugo RiesenfeldStummfilmFranz WaxmanMusikwissenschafttranskulturellcultural mobilityAlfred EinsteinShanghaiOstasienMigrationsforschungLateinamerikaAfrikaTanzArabs Got TalentIdentitätBarockWienoperistiMarianne Pirkeritaliensische OperHugo RiesenfeldStummfilmFranz WaxmanGratzer WolfgangedtGrosch NilsedtWaxmannWaxmannBOOK9910413346303321Musik und Migration2252330UNINA