02807nam 22006973u 450 991040983950332120230221133321.097839546615583954661551(CKB)3710000000346875(EBL)1926189(OCoLC)904207554(SSID)ssj0001434804(PQKBManifestationID)11754856(PQKBTitleCode)TC0001434804(PQKBWorkID)11441575(PQKB)10315973(MiAaPQ)EBC1926189(ScCtBLL)3b26a30c-3c79-4bce-8368-28f1c50b816a54dc8f26-7040-4231-9e75-5187b0dd2d03(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/28225(EXLCZ)99371000000034687520151026d2015|||| u|| |gerur|n|---|||||txtccrKrankheit und Kultur Einführung in die kulturvergleichende Psychiatrie1. AuflageBerlin Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft2015BerlinMedizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft20141 online resource (188 p.)Wiener Schriftenreihe zur Transkulturellen Psychiatrie ;v.1Description based upon print version of record.9783941468757 3941468758 Der erste Band der neuen Wiener Schriftenreihe zur Transkulturellen Psychiatrie setzt sich mit der komplexen Interaktion von Krankheit und Kultur auseinander, dem zentralen Forschungsfeld der kulturvergleichenden Psychiatrie. Sie untersucht den Einfluss von Kultur und Gesellschaft auf die Existenz und Häufigkeit, den Verlauf und die Ausprägung psychischer Störungen sowie die Krankheits- und Behandlungskonzepte in verschiedenen Kulturen. Das Buch erweitert den Blick auf psychische Störungen und hinterfragt kritisch unsere gewohnten Normalitätsannahmen. Es zeigt umfassend das WechselWiener Schriftenreihe zur Transkulturellen PsychiatriePsychiatryPsychiatryHILCCHealth & Biological SciencesHILCCPsychiatry - GeneralHILCCtranscultural psychiatryreligionsuicidepsychiatric disordersPsychiatry.PsychiatryHealth & Biological SciencesPsychiatry - General616.89Stompe Thomas868054Ritter Kristina M972502AU-PeELAU-PeELAU-PeELBOOK9910409839503321Krankheit und Kultur2211443UNINA