02214oam 2200553 c 450 991031522400332120240319173842.03-86649-692-3(CKB)4910000000018544(OAPEN)1004474(WaSeSS)IndRDA00120621(Verlag Barbara Budrich)9783866496927(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/38391(MiAaPQ)EBC29943604(Au-PeEL)EBL29943604(EXLCZ)99491000000001854420220221d2010 uy 0geruuuuu---auuuutxtrdacontentcrdamediacrrdacarrierCare - Wer sorgt für wen?[electronic resource]Vera Moser, Inga PinhardFirst edition.Leverkusen :Verlag Barbara Budrich,2010.1 online resource (227)Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft.3-86649-323-1 Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit von (Alten)Pflege - Stichwort: demografischer Wandel - und der Veränderungen im Bereich der Kinderbetreuung stellen sich viele Fragen nach Generationen- und Geschlechterarrangements. Die AutorInnen beleuchten die zentralen Fragestellungen mit Blick auf Praxisfelder: Ganztagsschule, Kinderbetreuung, Altenpflege - und sparen auch das Problem der Schattenwirtschaft nicht aus: vornehmlich Frauen, häufig mit Migrationshintergrund, die in deutschen Haushalten illegal in der Pflege arbeiten.CareErziehungswissenschaftenGeschlechterverhältnisseCareGender relationsEducational sciencesGeschlechterverhältnisseErziehungswissenschaftenCareErziehungswissenschaftenGeschlechterverhältnisse306.85Moser Veraedt1313935Pinhard IngaedtWaSeSSWaSeSSBOOK9910315224003321Care - Wer sorgt für wen3601464UNINA