02757oam 2200637 c 450 991030974630332120240617204326.03-8474-1178-09783847411789(CKB)4340000000206310(MiAaPQ)EBC5085513(WaSeSS)IndRDA00120568(Verlag Barbara Budrich)9783847411789(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32949(EXLCZ)99434000000020631020220221d2017 uy 0gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrierBiografie - Lebenslauf - Generation Perspektiven der Erwachsenenbildung /Olaf Dörner, Carola Iller, Henning Pätzold, Julia Franz, Bernhard Schmidt-Hertha1st ed.LeverkusenVerlag Barbara Budrich20171 online resource (344 pages)Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)3-8474-2106-9 Includes bibliographical references at the end of each chapters.Menschen deuten ihre Biografien, um ihnen einen subjektiven Sinn zu verleihen. In institutionalisierten Lebensläufen werden Biografien außerdem zu normativ aufgeladenen Verlaufsmustern. Sie spiegeln die Spannung zwischen Lebensverläufen und kulturell-gesellschaftlich geprägten generalisierten Mustern der Lebensführung wider. Der Band versammelt zu dieser Thematik ausgewählte begutachtete Beiträge.Ein lesenswerter Sammelband für Forschende und Lehrende in der Erwachsenenbildung sowie anverwandten Lehr- und Forschungsgebieten. Socialnet.de, 14.05.2018Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)BiografieErwachsenenbildungLebensverlaufbiographyadult educationlife courseBiografieErwachsenenbildungLebensverlaufBiografieErwachsenenbildungLebensverlauf374.943Dörner Olafedt1433363Dörner OlafProf. Dr.edtIller CarolaProf. Dr.edtPätzold HenningProf. Dr.edtFranz JuliaProf. Dr.edtSchmidt-Hertha BernhardProf. Dr.edtWaSeSSWaSeSSBOOK9910309746303321Biografie - Lebenslauf - Generation4167343UNINA