03513nam 2200721zu 450 991029703290332120210807005533.097838452545553845254556(CKB)4340000000011729(SSID)ssj0001466451(PQKBManifestationID)11834959(PQKBTitleCode)TC0001466451(PQKBWorkID)11504752(PQKB)11107600(WaSeSS)119640(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/50772(ScCtBLL)1b64eb32-3d86-4aca-8895-23aad642ec36(OCoLC)1139864619(MiAaPQ)EBC2002455(Au-PeEL)EBL2002455(CaPaEBR)ebr11186436(OCoLC)958510064(EXLCZ)99434000000001172920160829d2014 uy engur|||||||||||txtccrJahrbuch für direkte Demokratie 20131 ed.Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG2014[Place of publication not identified]Nomos20141 online resourceJahrbuch für direkte DemokratieBibliographic Level Mode of Issuance: Monograph9783848714032 3848714035 Cover -- 1. Abhandlungen -- Volksentscheide nach dem Sankt-Florians-Prinzip? Das Abstimmungsverhalten zu Stuttgart 21 und großen Infrastrukturprojekten in der Schweiz im Vergleich -- Zur Soziografie der Volksbegehren und Volksentscheide 1926 und 1929 in der Weimarer Republik -- Die direkte Demokratie am Beispiel des kommunalen Bürgerbegehrens und Bürgerentscheides -- Die Finanzierung direktdemokratischer Instrumente -- 2. Dokumentation -- 3. Länderberichte -- a) Internationale Ebene -- Direkte Demokratie in der Schweiz - Landesbericht 2013 -- Die Krise Kaliforniens: Ende in Sicht? Der Beitrag der direkten Demokratie zur Krisenüberwindung -- b) Deutschland -- Privatisierung öffentlicher Unternehmen nur mit Volksentscheid? -- Die Neuregelung der Kostenschätzung beim Bürgerbegehren in Nordrhein-Westfalen -- 4. Rechtsprechung -- Ausgewählte Entscheidungen zur direkten Demokratie -- 5. Rezension -- 6. Neue Literatur -- Die Herausgeber -- Über die Autorinnen und Autoren -- Sachverzeichnis.Der fünfte Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie vereint Beiträge aus der Politikwissenschaft, der Zeitgeschichte und der Rechtswissenschaft. Neben Länderberichten zu den USA und zur Schweiz folgen Studien zu Nordrhein-Westfalen und Bremen. Thematisch wird ein Bogen von „Stuttgart 21“ hin zu den „Weimarer Erfahrungen“ gespannt.Jahrbuch für direkte DemokratiePolitical ScienceHILCCLaw, Politics & GovernmentHILCCPolitical Theory of the StateHILCCRechtsvergleichungDemokratieVerfassungsrechtRechtRegierungslehrePolitical ScienceLaw, Politics & GovernmentPolitical Theory of the State349.52Feld Lars Pauth1010902Feld Lars P.1966-Huber Peter MJung Otmar1947-PQKBBOOK9910297032903321Jahrbuch für direkte Demokratie 20134130853UNINA