04326oam 2200781 c 450 991026513200332120220221094418.03-8394-3695-810.14361/9783839436950(CKB)3710000001041879(MiAaPQ)EBC4819187(DE-B1597)479896(OCoLC)979598422(DE-B1597)9783839436950(MiAaPQ)EBC6695118(Au-PeEL)EBL6695118(ScCtBLL)9147b851-fd3a-401b-8adf-26d8d49f414f(transcript Verlag)9783839436950(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/30303(EXLCZ)99371000000104187920220221d2017 uy 0gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrierDie Regierung der GesundheitFragmente einer Genealogie liberaler GouvernementalitätIrene Poczka1st ed.Bielefeldtranscript Verlag20171 online resource (463 pages)Edition Politik373-8376-3695-X Includes bibliographical references.Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Einleitung 9 Regierungsrationalitäten der Gesundheit um 1800 33 Die Cholera als diskursives Ereignis 1829 - 1892 217 Die Internationalen Gesundheitskonferenzen 1851 - 1903 359 Schluss 421 Quellen und Literatur 437Michel Foucault suchte bereits 1983 nach den Rationalitäten, die unseren gesundheitlichen Wahlentscheidungen zu Grunde liegen. Diese Frage stellt sich heute noch dringender, bedenkt man den neoliberalen Wandel von Gesundheitsdiskursen in den letzten Jahrzehnten. Diese Diskurse finden ihre Vorfahren in der religiösen und bürgerlichen Selbstpraxis sowie in der ärztlichen Praxis der Beratung und Überzeugung. Irene Poczka betrachtet diese als Regierungsweisen, die schließlich auch die politischen Techniken beeinflussten, mit denen die Gesundheit der Bevölkerungen reguliert werden sollte. Sie stellt fest: Im Europa des 19. Jahrhunderts lassen sich überall diskursive Fragmente einer Genealogie liberalen Regierens von Gesundheit ausmachen.Besprochen in: H-Soz-u-Kult, 07.12.2017, Andrea WiegeshoffEdition Politik ;Band 37.Biopolitik; Cholera; Diskurs; Diskursanalyse; Deutschland; Epidemien; Foucault; Frankreich; Gesundheit; Gouvernementalität; Großbritannien; Hygiene; Krankheit; Liberalismus; Medizin; Neoliberalismus; Regierung; Kulturgeschichte; Medizingeschichte; Sozialgeschichte; Politikwissenschaft; Biopolitics; Discourse; Discourse Analysis; Germany; Epidemics; France; Health; Governmentality; Great Britain; Illness; Liberalism; Medicine; Neoliberalism; Gouvernment; Cultural History; History of Medicine; Social History; Political Science;Cholera.Cultural History.Discourse Analysis.Discourse.Epidemics.Foucault.France.Germany.Gouvernment.Governmentality.Great Britain.Health.History of Medicine.Hygiene.Illness.Liberalism.Medicine.Neoliberalism.Political Science.Social History.Biopolitik; Cholera; Diskurs; Diskursanalyse; Deutschland; Epidemien; Foucault; Frankreich; Gesundheit; Gouvernementalität; Großbritannien; Hygiene; Krankheit; Liberalismus; Medizin; Neoliberalismus; Regierung; Kulturgeschichte; Medizingeschichte; Sozialgeschichte; Politikwissenschaft; Biopolitics; Discourse; Discourse Analysis; Germany; Epidemics; France; Health; Governmentality; Great Britain; Illness; Liberalism; Medicine; Neoliberalism; Gouvernment; Cultural History; History of Medicine; Social History; Political Science;320.01574QX 705rvkPoczka Ireneaut990113DE-B1597DE-B1597BOOK9910265132003321Die Regierung der Gesundheit2264664UNINA