03275nam 22006375 450 991026109950332120241120174749.03-486-75255-310.1524/9783486752557(CKB)2550000001198951(EBL)1394808(OCoLC)865330013(SSID)ssj0001189540(PQKBManifestationID)11626667(PQKBTitleCode)TC0001189540(PQKBWorkID)11176734(PQKB)11263632(MiAaPQ)EBC1394808(DE-B1597)221242(OCoLC)874151027(OCoLC)881296532(DE-B1597)9783486752557(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/39869(EXLCZ)99255000000119895120190708d2013 fg |gerur|n|---|||||txtccr"1968" - Eine Wahrnehmungsrevolution? Horizont-Verschiebungen des Politischen in den 1960er und 1970er Jahren /Ingrid Gilcher-Holtey1st ed.De Gruyter2013Berlin ;Boston :Oldenbourg Wissenschaftsverlag,[2013]©20131 online resource (138 p.)Zeitgeschichte im Gespräch ;16Description based upon print version of record.3-486-71872-X Frontmatter --Inhalt --Einleitung /Gilcher-Holtey, Ingrid --I. Horizont-Verschiebung? Thesen und Interpretationen --Hans Magnus Enzensberger und das "Kursbuch" /Marmulla, Henning --Alles nur Theater? /Kraus, Dorothea --Gegen Textherrschaft /Lück, Björn --"1968" als Kommunikationsereignis /Vogel, Meike --Das Ende, das ein Anfang war /Kröger, Claus --Horizont-Ende? /Behre, Silja --II. Horizont-Verschiebung? Nachfragen und Einwände --"1968" als Gegenstand der Kommunikations- und Bewegungsforschung /Wengst, Udo --"1968" als Wahrnehmungsrevolution /Gassert, Philipp --Abkürzungen --Autorinnen und AutorenIst die 68er-Bewegung "kulturell erfolgreich" gewesen, aber "politisch gescheitert"? Die sechs Studien des Bandes loten die Strukturveränderungen und Grenzverschiebungen des Politischen in den 1960er und 1970er Jahren aus, um die Wirkungen der 68er-Bewegung zu erfassen. Sie wenden sich dem Theater als potentiellem Medium der Inszenierung des Politischen zu, dem Fernsehen als Vermittler und Akteur gesellschaftlicher Proteste, dem "Kursbuch" als Forum der Protestbewegung, ausgewählten Zeitungsredaktionen als Möglichkeitsräumen, der Geschichte einer 1968 geschaffenen Gegeninstitution sowie den andauernden Deutungskämpfen um die "wahre" Erinnerung an "68".Zeitgeschichte im Gespräch ;Bd. 16.Social changeGermany (West)Social conditionsSocial change.303.48303.484NQ 6110rvkGilcher-Holtey Ingridauth1338278Gilcher-Holtey IngridDE-B1597DE-B1597BOOK9910261099503321"1968" - Eine Wahrnehmungsrevolution3058046UNINA