02669nam 22004815 450 991015541100332120180924034856.03-11-049228-83-11-049411-610.1515/9783110494112(CKB)3710000000926285(MiAaPQ)EBC4843227(DE-B1597)469529(OCoLC)964353481(OCoLC)979585491(DE-B1597)9783110494112(EXLCZ)99371000000092628520180924d2016 fg gerurcnu||||||||rdacontentrdamediardacarrierAbwendung von der Gottesgemeinschaft Luthers Sündenbegriff in der Großen Genesisvorlesung (1535-1545) /Jeremias GollnauBerlin ;Boston : De Gruyter, [2016]©20161 online resource (368 pages) illustrationsTheologische Bibliothek Töpelmann ;1773-11-049456-6 Includes bibliographical references and index.Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Hinführung -- 1. Gottes Willen zur Gemeinschaft mit seinem Geschöpf und dessen Durchsetzung in Schöpfung, Versöhnung und Vollendung -- 2. Die Sünde des Menschen und Gottes darauf bezogenes Gnadenhandeln -- 3. Die Abwendung von der Gottesgemeinschaft I: Furcht und Flucht - Sünde als Vollzug des Vertrauensverlustes in Gottes Gemeinschaftswillen -- 4. Die Abwendung von der Gottesgemeinschaft II: Hochmut und Selbstliebe - Sünde als Drang in die Gemeinschaft mit dem Abgott -- 5. Die Verfehlung der Beziehung zu Mitmensch und Welt als Vollzug der verfehlten Gottesbeziehung -- Schluss -- Literaturverzeichnis -- Sachregister"This study approaches Luther's hamartiology by way of the relatively neglected Great Lecture on Genesis. The author integrates different research perspectives on sin to understand man's turning away in the context of God's attention, understood in Trinitarian terms. By viewing creation, reconciliation, and perfection as the manifestation of God's will for the community of man, sin can be conceived as a turning away from the Word."--Provided by publisher.Theologische Bibliothek Töpelmann ;Band 177.SinChristianityHistory of doctrinesSinChristianityHistory of doctrines.200Gollnau Jeremias, 1249659DE-B1597DE-B1597BOOK9910155411003321Abwendung von der Gottesgemeinschaft2895863UNINA