02494nam 2200577 450 991014179450332120230721045122.03-7639-4543-1https://doi.org/10.3278/6001927w(CKB)2670000000403795(EBL)1331007(OCoLC)854977771(SSID)ssj0001550557(PQKBManifestationID)16165951(PQKBTitleCode)TC0001550557(PQKBWorkID)14811151(PQKB)10226090(MiAaPQ)EBC1331007(ScCtBLL)ef368f70-67d5-4ca1-bdd4-c7202b0fc920(EXLCZ)99267000000040379520150615h20092009 uy 0gerur|n|---|||||txtccrArbeits- und lernaufgaben für die weiterbildung eine lernform für das lernen im prozess der arbeit /Thomas SchröderBielefeld, [Germany] :W. Bertelsmann Verlag,2009.©20091 online resource (280 p.)Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen ;Band 15Description based upon print version of record.3-7639-3689-0 Includes bibliographical references.Am Beispiel der IT-Branche zeigt der Autor, wie Arbeits- und Lernaufgaben als Lernform zu einer gezielten Kompetenzentwicklung beitragen und wie sie in die betriebliche Arbeits- und Lernorganisation integriert werden können. Die vorliegende Konzeption für die betriebliche Weiterbildung wurde im Entwicklungs- und Forschungsprojekt ITAQU erprobt und empirisch analysiert. Die Ergebnisse der Analyse bieten Personalentwicklern sowie Wissenschaftlern und Studierenden der Berufsbildungsforschung Anregungen, die auch auf andere Branchen übertragbar sind. Biographische Informationen<brBerufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und HabilitationenCareer developmentOrganizational learningPersonnel managementCareer development.Organizational learning.Personnel management.658.406Schröder Thomas1226191MiAaPQMiAaPQMiAaPQBOOK9910141794503321Arbeits- und lernaufgaben für die weiterbildung2847035UNINA