03187 am 22004813u 450 991013652600332120200615121651.0(CKB)3710000000848992(OCoLC)1030818002(EXLCZ)99371000000084899220171009h20162016 uy 0gerurmn#nnn|||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierDer sogenannte "Antiquus Austriacus" und weitere auctores antiquissimi Zur ältesten Überlieferung römerzeitlicher Inschriften im österreichischen Raum /Doris MarthWien :Holzhausen der Verlag,2016.©20161 online resource (557 pages, 8 unnumbered pages of plates) illustrations (some colour)Open Access e-BooksKnowledge UnlatchedTYCHE. Sonderband ;83-902976-43-8 Includes bibliographical references and indexes.Alongside analysing the oldest records of Roman inscriptions of Austria, this work particularly emphasizes the antiquarian-epigraphic collecting activity which can be noted in the area of Austria as a consequence of the spreading humanistic attitude. It focuses on the question, whether Augustinus Prygl Tyfernus is actually to be identified as the so-called "Antiquus Austriacus" as has been pleaded repeatedly. The examination of a number of relevant known and hitherto extensively unknown copies shows that the "Antiquus-Austriacus-Collection" is not a homogeneous compilation by a single "auctor antiquissimus" but rather an anthology derived from different copies of varying quality, collected by Johannes Fuchsmagen.Neben den ältesten Abschriften norischer Inschriften richtet sich der Blick vor allem auf die antiquarisch-epigraphische Sammeltätigkeit, die mit der Verbreitung humanistischen Gedankengutes auch im österreichischen Raum einsetzt. Besonderes Augenmerk gilt der Frage, ob der sogenannte "Antiquus Austriacus" tatsächlich mit Augustinus Prygl Tyfernus zu identifizieren ist, wofür bisher mehrfach plädiert worden ist. Durch die detaillierte Untersuchung und Gegenüberstellung bereits bekannter Sammlungen sowie bisher kaum beachteter Handschriften zeigt sich schliesslich, dass es sich bei der "Antiquus-Austriacus-Sammlung" nicht um eine homogene Zusammenstellung eines einzigen "auctor antiquissimus" handelt, sondern um ein Produkt aus unterschiedlichen Abschriften, hinter dem sich die Sammeltätigkeit von Johannes Fuchsmagen verbirgt.TYCHE.Sonderband ;8.Inscriptions, LatinAustriaInscriptionsAustriaAustriaAntiquities, RomanAustriaHistorySourcesAustriaHistoriographyElectronic books.Inscriptions, LatinInscriptions943.6Marth Doris904788AuAdUSABOOK9910136526003321Der sogenannte "Antiquus Austriacus" und weitere auctores antiquissimi2023446UNINA