1.

Record Nr.

UNISA996571870003316

Autore

Mund Verena (Goethe-Universität Frankfurt am Main, Deutschland)

Titolo

Brücke, Switchboard, Theke - Working Girls vor Ort / Verena Mund

Pubbl/distr/stampa

Bielefeld, : transcript Verlag, 2021

ISBN

3-8394-5608-8

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

1 online resource (235 pages)

Collana

Edition Medienwissenschaft ; 85

Classificazione

MS 3050

Soggetti

Arbeit; Frau; Telefonzentrale; Bar; US-Bürgerrechtsbewegung; Film; Medien; Raum; Frauenbewegung; Arbeitsalltag; Handlungsmacht; Geschlecht; Mediengeschichte; Gender Studies; Kulturgeschichte; Medienwissenschaft; Work; Woman; Telephone Switchboard; Us Civil Rights Movement; Media; Space; Women's Movement; Everyday Working Life; Power To Act; Gender; Media History; Cultural History; Media Studies

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota di contenuto

Cover -- Inhalt -- Hier und da (zur Einführung) -- 1. Unter den Brücken und die Frauen darauf -- 2. Vor der Wand -- 3. Ein Platz an der Theke -- Anderswo -- Anhang -- Abbildungen -- Bibliografie -- Filmografie -- Dank an:.

Sommario/riassunto

In Unter den Brücken sieht man die Frauen oben auf den Brücken. Am Fenster ihres Ullstein-Büros imaginiert Vicki Baum die Idee einer Telefonistin vor der Schaltwand und transferiert so ihren Roman in ein Theaterstück. Baum, die Telefonistin und die Frauen am Brückengeländer kehren alle den Rücken zum übrigen Raum. Und genauso ausgerichtet sitzen auch die Studierenden bei den berühmten Sit-ins der US-Bürgerrechtsbewegung am Lunch Counter. Kaum bekannt hingegen ist der Kampf der zweiten Frauenbewegung um den Zugang zu Bars, der weniger an der Theke als vor Gericht ausgefochten wurde. Verena Mund untersucht diese Orte des Arbeitsalltags in Bildern, Filmen und Texten sowie ihre Implikationen für Handlungsmacht.