1.

Record Nr.

UNISA996492070703316

Titolo

Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln : zur Behördenpraxis in Deutschland und Schweden / / Christian Lahusen, Karin Schittenhelm and Stephanie Schneider

Pubbl/distr/stampa

Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2022

ISBN

9783837633306

9783732833306

9783839433300

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

334 pages

Collana

Kultur und soziale Praxis

Altri autori (Persone)

SchittenhelmKarin

LahusenChristian

SchneiderStephanie

Disciplina

325.21094

Soggetti

Refugees - Government policy - European Union countries

Refugees - Government policy - Germany

Sociology

Swedes

Political science

Political sociology

Asylums - Law and legislation

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota di contenuto

Intro -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Theoretische Grundlagen einer Soziologie behördlichen Handelns in Europa -- Einleitung -- 2.1 Auf dem Weg zu einem europäischen Verwaltungsfeld? Eine theoretische Verortung -- 2.2 Verwaltungshandeln auf dem street level: zur Mikrosoziologie der behördlichen Praxis -- 2.3 Zwischenfazit: zur feldtheoretischen Einordnung des street levels -- 3 Transnationale Verwaltungskooperation und europäisierte Verwaltungspraxis -- Einleitung -- 3.1 Die Entwicklung der europäischen Asylpolitik -- 3.2 Verwaltungskooperation in der europäischen Asylpolitik -- 3.3 Fazit: Verwaltungsharmonisierung als Sisyphusarbeit -- 4 Europäisierung qua Wissen -- Einleitung -- 4.1 Das EASO Training Curriculum -- 4.2 ›



Beweiswürdigung‹ - die Entwicklung eines umstrittenen Moduls -- 4.3 Umsetzung und Transfer der Schulungsinhalte -- 4.4 Europäisiertes Wissen? Die selektive Aneignung durch das geschulte Behördenpersonal -- 4.5 Zwischenfazit: Wege und Grenzen einer kognitiven Europäisierung -- 5 Lokale Behördenpraxis und die Europäisierung des street levels -- Einleitung -- 5.1 Ausgangspunkt behördlicher Praxis: die lokale Fallbearbeitung -- 5.2 Europäisierung qua Recht -- 5.3 Europäisierung qua Verfahren -- 5.4 Europäisierung qua Wissen -- 5.5 Fazit -- 6 Fazit -- Einleitung -- 6.1 Zur (partiellen) Europäisierung des Verwaltungshandelns -- 6.2 Implikationen -- 6.3 Ausblick -- 7 Untersuchungsanlage, Methoden und Daten -- Appendix I: Anmerkungen zur Methode -- 7.1 Methodenkombination -- 7.2 Feldzugang und Sampling -- 7.3 Die Datenanalyse -- 7.4 Der Umgang mit Mehrsprachigkeit und Übersetzungen -- Appendix II: Datenübersicht -- Literaturverzeichnis.

Sommario/riassunto

"Der Ruf nach einer koordinierten Asylpolitik wird angesichts der ungleichen Bedingungen, die Geflüchtete vor und in Europa vorfinden, immer lauter. In diesem Sinne arbeitet die Europäische Union seit Jahren an einem »Gemeinsamen Europäischen Asylsystem«, das gerade auch das Verwaltungshandeln vor Ort verändern soll. Dieser Band stellt die Ergebnisse einer Forschungsstudie vor, die das praktische Arbeiten in deutschen und schwedischen Asylbehörden vergleichend untersucht. Im Fokus stehen der behördliche Umgang mit den Vorgaben der europäischen Asylpolitik, das Ausmaß einer Europäisierung des lokalen Verwaltungshandelns und die Schwierigkeiten einer grenzüberschreitenden Verwaltungskooperation."--editor.