1.

Record Nr.

UNISA996487164103316

Titolo

Besatzung, Kollaboration, Holocaust : Neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. Mit einer Reportage von Wassili Grossman / / Johannes Hürter, Jürgen Zarusky

Pubbl/distr/stampa

Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]

©2008

ISBN

3-486-70278-5

Descrizione fisica

1 online resource (x, 210 pages)

Collana

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; ; 97

Disciplina

909.82

Soggetti

Holocaust, Jewish (1939-1945)

Jews - Europe - History - 20th century

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references and index.

Nota di contenuto

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Hürter, Johannes / Zarusky, Jürgen -- Hätte der Holocaust beinahe nicht stattgefunden? / Polian, Pavel -- Die Erfassung der Juden im Reichskommissariat der besetzten niederländischen Gebiete / Kreutzmüller, Christoph -- Die Deportation der Juden aus Belgien und das Devisenschutzkommando / Meinen, Insa -- Alltägliche Gewalt / Lehnstaedt, Stephan -- Die litauische Verwaltung und die Juden in Vilnius, 1941-1943 / Tauber, Joachim -- Volkstumspolitik, soziale Kompensation und wirtschaftliche Wiedergutmachung / Horvöth, Franz Sz. -- Die Schlacht um den Balkan und der Holocaust in Ungarn: Krieg, Rettungsbemühungen und das Überleben des Budapester Ghettos / Aronson, Shlomo -- Neue Ergebnisse zur Geschichte des Holocaust in der Ukraine / Desbois, Patrick / Husson, Edouard -- Ukraine ohne Juden / Grossman, Wassili -- Abkürzungen -- Autoren dieses Bandes -- Personenregister

Sommario/riassunto

Bei der nationalsozialistischen Mordpolitik gegen die Juden kam es in allen Teilen des besetzten Europas zur unheilvollen Verknüpfung von Kollaboration und Völkermord. Auch ohne fremde Hilfe hätte die Shoah singuläre Dimensionen angenommen, doch erhöhten die Zuarbeit und Mithilfe einheimischer Bürokraten, Polizisten und antisemitischer Aktivisten die Effizienz der deutschen Täter. Nicht immer ging die



Initiative vor Ort allein von den Deutschen aus. Die Kenntnis über diesen gewichtigen Aspekt der Holocaustgeschichte ist noch fragmentarisch, wird in jüngster Zeit aber durch neue Forschungen erheblich erweitert. Dieser Band führt exemplarische Länderstudien zusammen und richtet den Blick gleichermaßen auf den Westen wie den Osten Europas. Wassili Grossmans Reportage "Ukraine ohne Juden" aus dem Jahr 1943 ergänzt die Untersuchungen um ein eindrucksvolles Zeitzeugnis.