1.

Record Nr.

UNISA996354430803316

Titolo

Recht vor Gnade : Bedeutung von Menschenrechtsentscheidungen für eine diskriminierungskritische (Soziale) Arbeit

Pubbl/distr/stampa

Weinheim, : Beltz Verlagsgruppe, 2019

ISBN

3-7799-5441-9

Edizione

[1. Aufl.]

Descrizione fisica

Online-Ressource (201 S.)

Soggetti

Social service - Germany

Social workers - Legal status, laws, etc

Human rights

International human rights courts

Soziale Arbeit

Sozialpädagogik

Rassismus

Menschenrechte

Diskriminierung

Empowerment

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

PublicationDate: 20200101

Sommario/riassunto

Biographical note: Nivedita Prasad, Prof. Dr., ist seit 2013 Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Katrin Muckenfuss ist Dozentin am Fachbereich Soziale Arbeit, Fachhochschule St. Gallen. Andreas Foitzik, Geschäftsführer »adis e.V.« – Antidiskriminierung, Empowerment, Praxisentwicklung Tübingen

Long description: Das Buch bereitet 20 Fälle zu Entscheidungen nationaler und internationaler Gerichte/ Gremien im Kontext von Menschenrechts- und Grundrechtsverletzungen auf. Dabei wird die Bedeutung dieser Urteile für die Praxis diskriminierungskritischer (Sozialer) Arbeit herausgestellt, z.B. im Zusammenhang mit Racial Profiling oder Diskriminierungen beim Zugang zu Wohnen, Arbeit oder Dienstleistungen. Es bietet eine Handlungsorientierung für



Praktiker*innen der Antidiskriminierungs- und Empowermentarbeit und bestärkt sie darin, sich auf diese Fälle in ihren eigenen fachlichen Auseinandersetzungen zu berufen oder eigene Fälle der (strategischen) Prozessführung anzustreben.

Quote: »Das Buch ist eine nicht nur nützliche sondern >empowernde Hilfe zumindest für alle jene, welche in diskriminierungssensiblen Kontexten arbeiten und manchmal daran zweifeln, dass man sich gegen Diskriminierung erfolgreich wehren kann.« Prof. Dr. Eckart Riehle, socialnet, 2.4.2020