1.

Record Nr.

UNISA996309099103316

Autore

Pohl Dieter

Titolo

Justiz in Brandenburg 1945-1955 : Gleichschaltung und Anpassung. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte / / Dieter Pohl

Pubbl/distr/stampa

Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]

©2001

ISBN

1-306-78134-5

Descrizione fisica

1 online resource (421 p.)

Collana

Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte ; ; 50

Classificazione

NR 6800

Disciplina

347.43

347.43/00943/15

347.430094315

Soggetti

Justice, Administration of - Germany - Brandenburg (State)

Law - Germany - Brandenburg - History and criticism

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references and index.

Nota di contenuto

Front Matter -- Die brandenburgische Nachkriegsjustiz unter Besatzungsbedingungen von Sommer 1945 bis Anfang 1948 -- Die Gleichschaltung der Justiz 1948-1952 -- Auf dem Weg zur "sozialistischen Justiz" ab Sommer 1952 -- Justiz in diktaturvergleichender Perspektive -- Back Matter

Sommario/riassunto

Im ersten Nachkriegsjahrzehnt wurde das deutsche Rechtswesen unter der Herrschaft von sowjetischer Besatzungsmacht und SED grundlegend verändert; die Justiz entwickelte sich zum Werkzeug der kommunistischen Diktatur. Den Prozeß von Gleichschaltung und Anpassung schildert und analysiert Dieter Pohl am Beispiel des Landes Brandenburg und seiner Nachfolge-Bezirke. Dabei wird deutlich, daß die Justiz zunächst keineswegs völlig kommunistisch durchdrungen war. Nicht die Entnazifizierung, sondern erst die Etablierung von Lenkungsmechanismen und ein zweiter personeller Austausch machten die Gerichte s