1.

Record Nr.

UNISA996309088303316

Autore

Engelmann Roger

Titolo

Annäherung und Abgrenzung : Aspekte deutsch-deutscher Beziehungen 1956-1969 / / Roger Engelmann, Paul Erker

Pubbl/distr/stampa

De Gruyter, 1993

Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]

©1993

ISBN

3-486-70308-0

Descrizione fisica

1 online resource (202 p.)

Collana

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; ; 66

Classificazione

NQ 6210

Disciplina

972.91

Soggetti

German reunification question (1949-1990)

Germany (West) Relations Germany (East)

Germany (East) Relations Germany (West)

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Includes index.

Nota di contenuto

Front Matter -- Brüchige Verbindungen Die Beziehungen zwischen FDP und LDPD 1956-1966 / Engelmann, Roger -- Die Einheit der Nation rückt in die Ferne: Ergebnislose Bemühungen und Desillusionierungen 1957-1961 / Engelmann, Roger -- Vom Primat der deutschen Frage zur Normalisierungspolitik: Kontakte und kleine Schritte über die Mauer hinweg 1961-1966 / Engelmann, Roger -- Paul Erker "Arbeit nach Westdeutschland" Innenansichten des deutschlandpolitischen Apparates der SED 1959-1969 / Erker, Paul -- "Westarbeit" und deutschlandpolitische Wende 1965-1969 / Erker, Paul -- Back Matter

Sommario/riassunto

Annäherung und Abgrenzung prägten in den Jahren zwischen 1956 und 1969 das innerdeutsche Verhältnis. Schritt für Schritt entfernte sich die DDR von ihrer ursprünglichen gesamtdeutschen Strategie zugunsten einer klaren Abgrenzungspolitik. Parallel dazu löste in der Bundesrepublik der Wunsch nach einem "geregelten Nebeneinander" die Hoffnungen auf eine baldige Wiedervereinigung ab. Der Band behandelt zwei wichtige Aspekte dieser Entwicklung: die jahrelangen Bemühungen um einen Dialog zwischen FDP und LDPD und die "Westarbeit" der SED. Die Darstellung beruht nicht nur auf den seit der deutschen Einigung zugänglich gewordenen Quellen, auch Akteure und



Zeugen der damaligen Vorgänge wurden systematisch befragt.