1.

Record Nr.

UNISA996308787603316

Autore

Hasche Thorsten

Titolo

Quo vadis, politischer Islam? : AKP, al-Qaida und Muslimbruderschaft in systemtheoretischer Perspektive / Thorsten Hasche

Pubbl/distr/stampa

Bielefeld, : transcript Verlag, 2015

ISBN

3-8394-3120-4

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

1 online resource (391 p.)

Collana

Edition Politik ; 25

Disciplina

320 557

Soggetti

AKP; Al-Qaida; Muslimbruderschaft; Politischer Islam; Niklas Luhmann; Islam; Politik; Politische Ideologien; Islamwissenschaft; Terrorismus; Politische Parteien; Politikwissenschaft; JPD; Al-Qaeda; Muslim Brotherhood; Political Islam; Politics; Political Ideologies; Islamic Studies; Terrorism; Political Parties; Political Science

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references.

Nota di contenuto

Frontmatter    1  Inhalt    5  Tabellen    9  Vorwort    11  1. Die Erforschung des politischen Islam    15  2. Niklas Luhmanns methodologische Ansprüche an die Gesellschaftstheorie und die Methodologie der Sozialwissenschaften    59  3. Das weltpolitische System im Spannungsverhältnis von funktionaler Differenzierung und alternativen Differenzierungsformen    111  4. Einführung in Aufbau und Vorgehensweise der Fallstudien    193  5. Die Muslimbruderschaft und der Ursprung des politischen Islam    235  7. Die Genese und Entwicklung des militanten Dschihadismus durch die al-Qaida    281  8. Die Systemtheorie der Politik und ihr Blick auf den sunnitischen politischen Islam    315  Literaturverzeichnis    341  Verweise auf Internetseiten    387  Backmatter    388

Sommario/riassunto

Sowohl der »Arabische Frühling« als auch das Erstarken der dschihadistischen Kampfgruppe »Islamischer Staat« haben die diversen islamistischen Bewegungen in den Fokus der medialen und publizistischen Aufmerksamkeit rücken lassen. Auf der Basis der Gesellschaftstheorie der Politik Niklas Luhmanns untersucht Thorsten Hasche mit der AKP, der al-Qaida und der Muslimbruderschaft drei zentrale Bewegungen des sunnitischen Islamismus. Historisch und vergleichend nimmt er dabei ihre Vordenker, ihre politischen Ideologien



und ihre Strukturen in den Blick. Es wird deutlich: Der sunnitische politische Islam wird auch mittelfristig ein wirkmächtiger Bestandteil des weltpolitischen Systems bleiben.

»Eine aktuelle, komplexe und fachübergreifende Analyse des Islamismus.«  Dieter Bach, www.lehrerbibliothek.de, 15.09.2015   Besprochen in:    Portal für Politikwissenschaft, 06.08.2015, Ulrich Heisterkamp  VKRG inform, 4 (2015)