1.

Record Nr.

UNISA996308779403316

Autore

Thomas Stefan

Titolo

Unbegleitete minderjährige Geflüchtete : Ihre Lebenssituationen und Perspektiven in Deutschland / Stefan Thomas, Madeleine Sauer, Ingmar Zalewski

Pubbl/distr/stampa

Bielefeld, : transcript Verlag, 2018

ISBN

3-8394-4384-9

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

1 online resource

Collana

Kultur und soziale Praxis

Soggetti

Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge; Deutschland; Brandenburg; Lebenssituation; Subjektperspektive; Organisationskultur; Integration; Flucht; Bildung; Politik; Flüchtlingsforschung; Sozialarbeit; Jugend; Qualitative Sozialforschung; Pädagogik; Unaccompanied Minor Refugees; Germany; Life Situation; Subjective Perspective; Organisational Culture; Fleeing; Education; Politics; Refugee Studies; Social Work; Youth; Qualitative Social Research; Pedagogy

Germany

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota di contenuto

Frontmatter    1  Inhalt    5  Danksagungen    9  1.Themenaufriss    13  2.Theorieperspektiven    25  3.Forschungsdesign und Methoden    41  4. Hintergründe    51  5 Struktureller Rahmen    73  6 Einrichtungskulturen    109  7 Lebenswelt und Handlung    149  8 Gesellschaftliche Teilhabe    175  9 Schluss    217  Literatur    235

Sommario/riassunto

Wie sind die Lebenssituationen und Perspektiven unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in Deutschland? Was sind förderliche Organisationskulturen, die eine gelingende Versorgung und Betreuung ermöglichen?  Durch eine dreifache Perspektivübernahme gehen die Autor_innen diesen Fragen nach: Gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen nehmen sie die Subjektperspektive ein und erforschen die Sicht der Jugendlichen auf ihr Leben in Deutschland. Aus der Einrichtungsperspektive evaluieren sie, wie Probleme und Herausforderungen in den Einrichtungen bearbeitet werden. Und mit dem Blick aus der Strukturperspektive untersuchen sie schließlich die sozialräumliche Einbettung und fragen nach Faktoren, die die Teilhabe



der jungen Geflüchteten am gesellschaftlichen Leben begünstigen.

Besprochen in:  InfoDienst Migration, 1 (2019)  asyl aktuell, 1 (2019)  www.fachportal-paedagogik.de, 8 (2019)  Pädagogik, 12 (2019)