1.

Record Nr.

UNINA9910813384403321

Titolo

Inszenierungen der Politik : der Körper als Medium / / Paula Diehl, Gertrud Koch (Hrsg.)

Pubbl/distr/stampa

München : , : Wilhelm Fink, , [2007]

©2007

ISBN

3-8467-4333-X

Descrizione fisica

1 online resource

Disciplina

327.101

Soggetti

Human body - Political aspects

Human body - Social aspects

Human body - Symbolic aspects

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota di contenuto

Preliminary Material / Paula Diehl and Gertrud Koch -- Vorwort / Paula Diehl and Gertrud Koch -- The Body of a Woman and Heart and Stomach of a King Wie viele Körper kann eine Königin haben? / Regina Schulte -- Überschuss und Dauer Bildkörper als Topoi des Politischen bei Agamben und Kantorowicz / Kristin Marek -- Die Körper der Stellvertreter Politische Repräsentation zwischen Identität, Simulation und Institution: Mr. Smith Goes to Washington, The Parallax View, The West Wing / Robin Celikates and Simon Rothöhler -- Von der Gewalt gegen Körper zum Körper des Rechts John Fords The Man Who Shot Liberty Valance / Gertrud Koch and Hauke Brunkhorst -- Unmögliche Beziehungen / Christa Blümlinger -- Von „Medienkanzler“, „singender Bundesrätin“ und Showman. Körperinszenierung zwischen Unterhaltung und politischer Repräsentation / Paula Diehl -- „Rassen“, Körper, Identitäten: Kontingente Bezüge / Ina Kerner -- Ein Ort für den schwarzen Körper Antirassismus in Brasilien / Sérgio Costa -- Visuelle Politik und Körperbilder / Silke Wenk -- Onaniezwang in Abu Ghraib Über Lust als Folter / Albrecht Koschorke -- Der Ruhm des Beliebigen Zur politischen Filmästhetik von Jacques Rancière / Sulgi Lie -- „Körper-Engineering“ und medizinische Versorgung Ein Bericht aus der medizinischen Praxis / Heidrun Messerschmidt and Martina Dören -- Die Eheschließung zwischen dem Nichts und der Maschine1.



Marginalien zum Zeitalter der Herrschaft des Bildes an Stelle des Körpers / Norval Baitello Junior -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren / Paula Diehl and Gertrud Koch.

Sommario/riassunto

Inszenierungen der Politik – Der Körper als Medium untersucht die Beziehungen zwischen Kör-per, Ästhetik und Politik, die so-wohl im eindeutigen Bereich des Politischen, als auch im schein-bar Unpolitischen zu finden sind. In der mittelalterlichen Symbolik, in der Inszenierung von Ludwig XIV. oder in Zeiten von Wahl-kampagnen – die ästhetischen Darstellungen des Körpers stan-den immer im Mittelpunkt der politischen Repräsentation. Kör-perinszenierungen tragen zu utopischen Entwürfen, gesell-schaftlicher Normierung und Mythoskonstruktionen bei. Sie bieten Projektionsflächen für Identitätswünsche, Sehnsüchte und Ängste, die von politischen Visualisierungsstrategien mobili-siert werden können. Der Band knüpft an die breite Diskussion über die Ästhetisierung von Politik und über die Rolle des Körpers in der politischen Reprä-sentation an und eröffnet einen interdisziplinären Dialog über die Bedeutung des Körpers für politi-sche Praktiken und Diskurse.