1.

Record Nr.

UNINA9910640396803321

Autore

Ermann Ulrich

Titolo

Die Region - eine Begriffserkundung

Pubbl/distr/stampa

Bielefeld : , : transcript, , 2022

©2022

ISBN

3-8394-6010-7

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

1 electronic resource (332 p.)

Collana

Sozial- und Kulturgeographie

Altri autori (Persone)

HöfnerMalte

HostnikerSabine

PreiningerErnst Michael

SimicDanko

Soggetti

Human geography

Urban & municipal planning

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota di contenuto

Frontmatter -- Inhalt -- Die Region: Vorwörter und Vorworte -- Die Region – ein Phantom? -- Die Ankunftsregion -- Die arme Region -- Die (ent-)politisierte Region -- Die ethnifizierte Region -- Die Eventregion -- Die flexible Region -- Die gemanagte Region -- Die Genussregion -- Die geplante Region -- Die gespielte Region -- Die gesunde Region -- Die geteilte Region -- Die gezeichnete Region -- Die grenzüberschreitende Region -- Die kreative Region -- Die Metropolregion -- Die Modellregion -- Die nachhaltige Region -- Die persistente Region -- Die smarte Region -- Die tote Region -- Die unsichtbare Region -- Die Untersuchungsregion -- Die verkaufte Region -- Die zusammenhaltende Region -- Die Region – ein Passepartout! -- Autor:innen

Sommario/riassunto

»Die Region« begegnet uns ganz selbstverständlich in Alltag, Politik, Wirtschaft und Medien sowie als (raum-)wissenschaftlicher Fachbegriff. Auch wenn Regionen auf den ersten Blick als etwas Faktisches erscheinen, zeigt sich beim zweiten Hinsehen, wie sich das Regionale einer konkreten Begriffsbestimmung entzieht - was auch als Stärke verstanden werden kann. Die Beiträge des Bandes erkunden »die Region«, indem sie von Begriffskombinationen ausgehend - etwa »die



arme Region«, »die flexible Region«, »die Genussregion« oder »die Untersuchungsregion« - eine Reise durch verschiedene Dimensionen des Regionalen unternehmen und neue Verständnisse von Regionen, Regionalisierungen und Regionalität anregen.