1.

Record Nr.

UNINA9910563201103321

Autore

Henning Andreas

Titolo

Beveridge-Kurve, Lohnsetzung und Langzeitarbeitslosigkeit : Eine theoretische Untersuchung unter Berücksichtigung des Insider-Outsider-Ansatzes und der Entwertung des Humankapitals / Wolf Schäfer, Andreas Henning

Pubbl/distr/stampa

Frankfurt a.M, : PH02, 2018

2018, c1997

Edizione

[1st, New ed.]

Descrizione fisica

1 online resource (225 p.) : , EPDF

Collana

Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik ; 2

Soggetti

Labour economics

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Nota di contenuto

Aus dem Inhalt: Ein Überblick zur Beveridge-Kurve - Stromgrößen am Arbeitsmarkt - Ein Modell der Beveridge-Kurve - Die Insider-Outsider-Theorie - Langzeitarbeitslosigkeit - Datenanalyse - Wirtschaftspolitische Empfehlungen.

Sommario/riassunto

Die zunehmende Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik äußert sich in einer Außenverlagerung der Beveridge-Kurve. In dieser Arbeit werden ausgehend von einem Strom-Bestands-Ansatz die theoretischen Ursachen hierfür analysiert. Im Mittelpunkt stehen dabei der Einfluß von Lohnsetzung und Langzeitarbeitslosigkeit. Eine branchenbezogene antizipative Insider-Lohnsetzung bei Lohnführerschaft eines Sektors mit durchschnittlicher Produktivitätsentwicklung stellt eine besonders problematische Konstellation dar. Entwertet sich das Humankapital während der Arbeitslosigkeit, führt schon ein schwacher Abschwung zu einer dauerhaften Zunahme der Arbeitslosigkeit. Der Effekt wird durch die Berücksichtigung von Insider-Lohnsetzung zusätzlich verstärkt. Eine Datenanalyse zeigt, daß hier eine Erklärung für die beobachtbare Außenverlagerung der Beveridge-Kurve liegt.