1.

Record Nr.

UNINA9910518193103321

Titolo

Paragesellschaften : imaginationen - inszenierungen - interaktionen in den gegenwartskulturen / / edited by Teresa Hiergeist [and three others]

Pubbl/distr/stampa

Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]

©2021

Descrizione fisica

1 online resource (vi, 281 pages)

Disciplina

305.8

Soggetti

Multiculturalism

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Nota di contenuto

,Paragesellschaften'. Diskursive Verhandlungen sozialer Kohäsion / Teresa Hiergeist, Agnes Bidmon, Simone Broders and Katharina Gerund Verdrängt, vernachlässigt und vergessen? Die classes populaires als neue/alte ,Paragesellschaft'? Annäherungen an ein französisches Diskursphänomen unter Berücksichtigung von Literatur und Sozialwissenschaften / Robert Lukenda Gesprengte Ordnungen. Verhandlungen anarchistischer Gewalt in der französischen und spanischen Gegenwartsliteratur / Teresa Hiergeist Fusion und Differenz. Zur Archäologie des Sozialen in Virginie Despentes' Vernon Subutex / Paul Strohmaier Militärische ,Para(llel)gesellschaft(en)'? Die Soldatenfrau als Vermittlerin und Grenzgängerin in der amerikanischen Populärkultur des 21. Jahrhunderts / Katharina Gerund Zwischen peace line und green line: Belfast und Beirut im zeitgenössischen Film / Stephanie Schwerter (An)Asthetiken des Konsums. Inszenierungen von Warenwelt und (Super-)Marktgesellschaft bei Diamela Eltit und Annie Ernaux / Benjamin Loy Roberto Savianos La paranza dei bambini. Die ,Paragesellschaft' der Kinder zwischen Pinocchio und Principe / Simona Oberto Von Außenseitern zu Helden: Die Darstellung phantastischer ,Paragesellschaften' am Beispiel von Marion Zimmer Bradleys Priesterinnen in Avalon und J.K. Rowlings Zauberern in England / Eva Oppermann "Utopia Gone Mad": Feministische ,Paragesellschaften' in Naomi Aldermans The Power (2016) / Simone Broders Parallel, divers,



nachhaltig, anders: Wie Tales from the Town of Widows (2007) dazu beiträgt, Gesellschaft neu zu denken / Claudia Hachenberger Neben, entlang, ent-gegen: Fluchtbewegungen, Stillsetzungen und Fortgänge pandemischer Versammlungsdynamiken von Theater und Protest / Lars Koch and Julia Prager Was kennzeichnet Aussteiger*innen? Ein (erneuter) Definitionsversuch / Alexander Fischer Plädoyer für den Utopismus in dystopischen Zeiten / Tom Moylan.

Sommario/riassunto

In political and media debates, questions of societal homogeneity and heterogeneity are discussed using the keyword "parallel societies." The open concept of "parasocieties" in this volume sets itself in opposition to this reductionist gesture, thereby enabling a differentiated understanding of media reflections upon socio-political and societal interactions with diversity in the present day.