1.

Record Nr.

UNINA9910484972403321

Autore

Gross Werner

Titolo

Erfolgreich selbständig [[electronic resource] ] : Gründung und Führung einer psychologischen Praxis / / von Werner Gross

Pubbl/distr/stampa

Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016

ISBN

3-662-46513-2

Edizione

[2nd ed. 2016.]

Descrizione fisica

1 online resource (239 p.)

Disciplina

610

Soggetti

Psychotherapy   

Psychotherapy

Counseling

Entrepreneurship

Industrial psychology

Health psychology

Psychotherapy and Counseling

Industrial and Organizational Psychology

Health Psychology

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di contenuto

Einleitung: Chancen für Psycholog(inn)en -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Psychologische Berufsfelder -- Von der Idee zur Marktreife -- Finanzen -- Gesunder Praxisalltag: Work-Life-Balance -- Frauen gründen anders -- Schlussworte: Zukunftschancen für Psycholog(inn)en -- Wichtige Adressen und Links.

Sommario/riassunto

Erstes "Service"-Fachbuch für Psychologen aller Berufsgebiete Dieses Buch ist ein Leitfaden zur Selbständigkeit in den verschiedenen Berufsfeldern der Psychologie. Von der Eignung für das selbständige Arbeiten, über Finanzierungsmöglichkeiten, den Gründungsprozess der eigenen Praxis bis hin zu Detailfragen wie Honorargestaltung beantwortet der Autor die wichtigsten Fragen der Existenzgründung als Psychologe oder Psychologin. Bei vielen Studierenden auf der Schwelle zum Beruf, aber auch bei angestellten Psychologen besteht ein großer Informationsbedarf, wenn es um Kalkulationen, Konzepte, Kapital und



Klienten geht. Und selbst „alte Hasen“ können davon profitieren – und sei es nur, um zu prüfen, ob sie bei ihrer Selbständigkeit auch an alles gedacht haben. Aus dem Inhalt Was muss ein angehender Psychotherapeut oder eine angehende Psychotherapeutin auf ihrem Weg in die Selbständigkeit beachten? – Welche Chancen hat man in der Rechtspsychologie? – Welche Optionen bietet die freie Wirtschaft? – Kann man von den Honoraren als Coach, Mediator oder Supervisor leben? – Welche Vorstellungen und Orientierungen sind dringend erforderlich, und wie steht es um das liebe Geld? – Wo sind die Gefahren und Klippen der Selbständigkeit? Der Autor Werner Gross, niedergelassener Psychotherapeut, Coach und Unternehmensberater ist Experte des BDP für Existenzgründungsfragen und führt seit über 30 Jahren Seminare für Psychologen und Psychotherapeuten durch.