1.

Record Nr.

UNINA9910484863903321

Autore

Siegler Robert

Titolo

Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter [[electronic resource] /] / von Robert Siegler, Nancy Eisenberg, Judy DeLoache, Jenny Saffran ; herausgegeben von Sabina Pauen

Pubbl/distr/stampa

Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016

ISBN

3-662-47028-4

Edizione

[4th ed. 2016.]

Descrizione fisica

1 online resource (XVII, 688 S. 434 Abb.)

Disciplina

155

Soggetti

Developmental psychology

Psychology

Educational psychology

Education—Psychology

Developmental Psychology

Popular Science in Psychology

Educational Psychology

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Bibliographic Level Mode of Issuance: Monograph

Nota di contenuto

Die Entwicklung von Kindern: eine Einführung -- Pränatale Entwicklung, Geburt und das Neugeborene -- Biologie und Verhalten -- Theorien der kognitiven Entwicklung -- Die frühen Kindheit − Sehen, Denken und Tun -- Die Entwicklung des Sprach- und Symbolgebrauchs -- Die Entwicklung von Konzepten -- Intelligenz und schulische Leistungen -- Theorien der sozialen Entwicklung -- Emotionale Entwicklung -- Bindung und die Entwicklung des Selbst -- Struktur und Funktion der Familie -- Beziehungen zu Gleichaltrigen -- Moralentwicklung -- Die Entwicklung der Geschlechter -- Fazit.

Sommario/riassunto

Wer dieses Standardwerk liest, erhält einen umfassenden Überblick über einschlägige Theorien, moderne Forschungsmethoden und neueste Erkenntnisse zur Kindes- und Jugendentwicklung. Die einfache, klare Sprache sowie zahlreiche Illustrationen und Fallbeispiele machen die Lektüre des Lehrbuchs für Studierende der Entwicklungspsychologie zum echten Vergnügen. Tabellen,



Schaubilder, Zusammenfassungen und Praxisbeispiele helfen dabei, den Stoff zu verstehen, zu strukturieren und zu verinnerlichen. Die Inhalte des Werkes gehen dabei teilweise deutlich über den klassischen Lehrstoff für Bachelor-Prüfungen hinaus und vermitteln ein vertieftes Verständnis dafür, wie die Entwicklung in unterschiedlichen Bereichen zusammenhängt, von welchen sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sie abhängt und wie die Entstehung von Problemen verhindert werden kann. Die Auseinandersetzung mit dieser Lektüre lohnt sich daher nicht nur für die Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudium. Auch wenn Sie bereits beruflich oder privat mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, wird Ihnen das Buch als wertvolles Nachschlagewerk dienen und immer wieder Lust machen, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.