1.

Record Nr.

UNINA9910484348403321

Autore

Blank Andreas

Titolo

Dienstübergabe in der Pflege [[electronic resource] ] : Einführung und Umsetzung im Team / / von Andreas Blank, Nicole Zittlau

Pubbl/distr/stampa

Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2017

ISBN

3-662-54622-1

Edizione

[1st ed. 2017.]

Descrizione fisica

1 online resource (IX, 135 S. 8 Abb.)

Disciplina

610.73

610.73072

Soggetti

Nursing administration

Physiotherapy

Occupational therapy

Geriatric nursing

Critical care medicine

Nursing—Research

Nursing Management

Occupational Therapy

Geriatric Care

Intensive / Critical Care Medicine

Nursing Research

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

"Mit 6 Abbildungen."

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references at the end of each chapters and index.

Nota di contenuto

Problemaufriss- Das Problem der Übergabe -- Übergaben -- Wirksame Informationsweitergabe -- Die Vielfältigkeit der Übergabe -- Kommunikation in Übergaben –Wieso ist denn so wichtig wie ich etwas sage? -- Professionelle Entlastungsangebote im Übergabekontext -- Rahmenbedingungen -- Übergabe am Patientenbett -- Rechtliche Aspekte der Informationsweitergabe -- Auf einem Blick- Das veränderte Übergabekonzept. .

Sommario/riassunto

Strukturiert, informativ und auf den Punkt! Dieses Buch richtet sich an Pflegende in Leitungspositionen und Praktiker in stationären und



ambulanten Einrichtungen, und zeigt, wie sie ihren Kollegen zum Schichtende alle wichtigen Informationen zu den Patienten sinnvoll weitergeben können. Welche Reihenfolge ist bei der Informationsweitergabe angebracht und welche Herausforderungen bringt eine Vielfältigkeit der Übergabe mit sich? Die erfahrenen Autoren zeigen konkrete Beispiele und beleuchten einzelne Aspekte der Kommunikation. Außerdem machen sie deutlich, wie wichtig professionelle Sprache und Auftreten sind. Der Inhalt  • Wirksame und vollständige Informationsübergabe: Bedeutung, Quellen, Auswahl, Sicherung • Strukturiert und professionell kommunizieren: Kommunikationsmodelle,  Jugendsprache • Rahmenbedingungen: Formen der Übergabe, teilnehmende Personen, Zeitfaktor, Dokumentation • Konkret für die Praxis: Das veränderte Übergabekonzept Die Autoren Andreas Blank, Gesundheits-und Krankenpfleger, Diplompflegepädagoge (FH), Lerncoach, stellvertretender Schulleiter an der Bildungsakademie Hannover Nicole Zittlau, Gesundheits-und Krankenpflegerin, Diplompflegepädagogin (FH), Spielleiterin für Erfahrungsbezogenes Lernen, Szenisches Spiel und Supervision, Dozentin, Autorin.