1.

Record Nr.

UNINA9910484319803321

Autore

Ayres A. Jean

Titolo

Bausteine der kindlichen Entwicklung [[electronic resource] ] : Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage / / von A. Jean Ayres

Pubbl/distr/stampa

Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer, , 2016

ISBN

3-662-52891-6

Edizione

[6th ed. 2016.]

Descrizione fisica

1 online resource (314 p.)

Disciplina

610

Soggetti

Pediatrics

Occupational therapy

Speech pathology

Physiotherapy

Occupational Therapy

Speech Pathology

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di contenuto

From the contents: 1 -- Was ist sensorische Integration?,- 2. Die Entwicklung der sensorischen Integration,- 3. Das Nervensystem von innen -- 4. Was sind sensorische Integrationsstörungen -- 5. Störungen des Gleichgewichtssystem -- 6. Entwicklungsdyspraxie -- 7. Taktile Abwehr -- 8. Störungen der visuellen und auditiven Wahrnehmung -- 9. Kinder mit Autismus -- 10. Befundung und Behandlung -- 11. Was Eltern tun können.

Sommario/riassunto

Kindliches Verhalten mit neuen Augen sehen – verständlich, praxisbezogen und umsetzbar Dr. Jean Ayres’ Theorie der Sensorischen Integration hat in den letzten 30 Jahren die Welt erobert und unser Verständnis der kindlichen Entwicklung entscheidend verändert. Jean Ayres ist es gelungen, die Erkenntnisse ihrer langjährigen wissenschaftlichen Arbeit für alle, die mit Kindern zu tun haben, verständlich darzustellen. Sie zeigt, wie die Verarbeitung von Sinnesinformationen die kindliche Entwicklung grundlegend beeinflusst und wie sich Störungen dieses Prozesses auf das Lernen, die



Gefühlswelt, das Verhalten und die sozialen Beziehungen auswirken. Neu: • Didaktisch wesentlich erweitert, komplett überarbeitet und farbig gestaltet • Besonders verständlich durch Fallgeschichten und Beispiele • Checklisten und zahlreiche Tipps für Eltern, Pädagogen und Therapeuten Plus: Kommentare von Experten aus heutiger Sicht zur Sensorischen Integration Ein Standardwerk zur kindlichen Entwicklung, das einen Stammplatz in Kindergärten, Arztpraxen, Therapieabteilungen und im Bücherregal jeder Familie mit Kindern – mit und ohne Wahrnehmungsstörungen – verdient.