1.

Record Nr.

UNINA9910461211303321

Autore

Uekermann Stefan

Titolo

Probleme und Perspektiven bei Autismus im beruflichen Alltag [[electronic resource] /] / Stefan Uekermann

Pubbl/distr/stampa

Hamburg, : Bachelor + Master Pub., 2012

ISBN

3-86341-630-9

Descrizione fisica

1 online resource (94 p.)

Disciplina

618.9285882

Soggetti

Autism

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Originally published as "Autismus und Arbeitsweit : Befunds, Problemse, Perspektiven."

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references.

Nota di contenuto

Probleme und Perspektiven bei Autismus im beruflichen Alltag; Inhalt; Abbildungsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Was ist Autismus ?; 2.1 Historische Autismusforschung; 2.1.1 Leo Kanner und Hans Asperger; 2.1.2 Autismusforschung in den 50er und 60er Jahren; 2.1.3 Prävalenz; 2.2 Symptomatik und Klassifikation; 2.2.1 Triade der Beeinträchtigung; 2.2.2 DSM-IV und ICD-10; 2.2.3 Ausblick; 2.3 Ursachen für Autismus; 2.3.1 Genetische Einflüsse; 2.3.2 Neurobiologische Einflüsse; 2.3.3 Psychologische Theorien; 2.4 Therapie; 2.4.1 Verhaltenstherapeutische Ansätze; 2.4.2 Körperbezogene Therapieansätze

2.4.3 weitere Therapieansätze2.4.4 Exkurs - Sabine Bonnaire; 3. Autismus und Schule; 3.1 Situation in Deutschland; 3.2 Probleme und Lösungsstrategien im Schulalltag; 3.2.1 Beeinträchtigungen der sozialen Interaktion; 3.2.2 Beeinträchtigungen der sozialen Kommunikation; 3.2.3 Eingeschränkte Interessen und stereotypes Verhalten; 3.3 Empfehlungen des autismus Deutschland e.V.; 4. Autismus und Arbeitswelt; 4.1 Berufsausbildung; 4.1.1 Überbetriebliche Ausbildung im Berufsbildungswerk (BBW); 4.1.2 Ausbildung von Autisten in den BBW

4.1.3 Anzahl der autistisch beeinträchtigten Rehabilitanden in den BBW4.1.4 Weitere Einrichtungen der Berufsvorbereitung und Ausbildung; 4.2 Geschützte und teilgeschützte Arbeitsplätze; 4.2.1 Probleme und Chancen; 4.2.2 Leitlinien des autismus Deutschland e.V.;



4.3 Unterstützungssysteme zur Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt; 4.3.1 Assessmentverfahren zur Diagnose erwachsener Autisten; 4.3.2 Berufsrelevante Diagnosedokumentationen; 4.3.3 Integrationsamt und Integrationsfachdienste; 4.3.3 Integrationsamt und Integrationsfachdienste; 4.3.4 Unterstütze Beschäftigung (UB)

4.3.5 Arbeitsassistenz4.3.6 Projekt Autismus III - Persönliches Budget; 4.4 Berufliche Integration von Autisten im Ausland; 4.5 Arbeitsweltbezogene Empfehlungen; 4.5.1 Arbeitsplatzgestaltung; 4.5.2 Soziale Interaktion mit autistischen Mitarbeitern; 5. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis

Sommario/riassunto

Hauptbeschreibung1988 kam der Film 'Rain Man' von Barry Levinson in die amerikanischen Kinos. Der autistische Raymond wird in diesem Film von seinem Bruder Charlie auf eine Reise durch die USA mitgenommen. Raymond ist ein Savant, ein Inselbegabter, der extrem schnell rechnen und zählen kann und ein außergewöhnliches Erinnerungsvermögen besitzt. Mit Hilfe dieser Fähigkeit gewinnen die beiden alle Black-Jack Spiele in einem Casino in Las Vegas.Seit diesem Film ist Autismus in der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Dennoch wissen die meisten Menschen kaum etwas über Autismus.