1.

Record Nr.

UNINA9910461148603321

Autore

Thiem Monika

Titolo

Bildung und globalisierung : konsequenzen für die elementarpädagogik / / Monika Thiem

Pubbl/distr/stampa

Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015

©2015

ISBN

3-8428-3197-8

Descrizione fisica

1 online resource (96 p.)

Disciplina

306.43

Soggetti

Education and globalization

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references.

Nota di contenuto

1. Einleitung ; 2. Das Phänomen der Globalisierung ; 2.1. Definitorischer Bezugsrahmen des Globalisierungsbegriffs ; 2.2. Chronologie der Globalisierung ; 2.3. Dimensionen der Globalisierung ; 2.4. Ethische Aspekte ungleicher Machtverteilung ; 3. Bildung im Kontext der Globalisierung ; 3.1. Definitorischer Bezugsrahmen des Bildungsbegriffs ; 3.2. Funktionen globaler Bildung ; 3.3. Bezugsrahmen globaler Bildungsprozesse ; 3.4. Kausalitäten globaler Bildungsinhalte; 4. Qualitätsansprüche an elementarpädagogische Bildungsan-gebote ; 4.1. Qualitätsstrukturen von Bildungseinrichtung

4.2. Kompetenzprofil des pädagogischen Fachpersonals4.3. Gestaltung von globalen Bildungskonzepten; 4.4. Inklusion - Bildung für Alle ; 5. Schlussgedanken ; Literaturverzeichnis; Anhang

Sommario/riassunto

Im Fokus dieses Buches stehen die Bedeutung der Bildung im Globalisierungsprozess und daraus resultierende elementarpädagogische Qualitätsansprüche. Ziel ist es, Bildung im globalen Kontext zu betrachten sowie ein universales Bildungsprofil zu erstellen, das Kinder heute benötigen, um die globalisierte Welt in Zukunft aktiv zu gestalten. Vor diesem Hintergrund entstehen neue Anforderungen an die Elementarpädagogik, die adäquate Voraussetzungen zur Unterstützung kindlicher Bildungsprozesse schaffen soll. Zur dezidierten Auseinandersetzung mit den genannten Aspekten werden die inhaltlichen Schwe