1.

Record Nr.

UNINA9910460485503321

Autore

Misoch Sabina

Titolo

Qualitative interviews / / Sabina Misoch

Pubbl/distr/stampa

Berlin, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2015

©2015

ISBN

3-11-035461-6

3-11-039653-X

Descrizione fisica

1 online resource (302 p.)

Disciplina

001.42

Soggetti

Qualitative research

Interviewing

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references and index.

Nota di contenuto

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Qualitative Sozialforschung -- 2 Zentrale Prinzipien qualitativen Forschens -- 3 Narrative Interviewformen -- 4 Qualitative Einzelinterviews -- 5 Qualitative Gruppeninterviewverfahren -- 6 Spezialformen -- 7 Samplingverfahren in qualitativer Forschung und der Zugang zum Feld -- 8 Der Interviewende als Erhebungsinstrument -- 9 Durchführung qualitativer Interviews -- 10 Gütekriterien qualitativer Sozialforschung -- 11 Transkription -- 12 Resümee -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis

Sommario/riassunto

Dieser Band bietet eine Einführung in die Theorie und forschungspraktische Durchführung qualitativer Interviews. Hierfür werden Ziele, zentrale Prinzipien und die wichtigsten Methoden zur Erhebung verbaler Daten dargestellt. Des Weiteren werden die Gütekriterien qualitativer Forschung beleuchtet, Samplingstrategien erörtert, die in der Praxis auftretenden Probleme diskutiert und die besondere Rolle des Interviewenden bei qualitativen Interviews aufgezeigt. Kernstück des Bandes ist die umfassende Darstellung von insgesamt 16 verschiedenen Methoden zur Durchführung qualitativer Interviews, wobei sowohl narrative, semi-strukturierte Leitfadeninterviews als auch gruppenorientierte Verfahren zur



Erhebung qualitativer verbaler Daten berücksichtigt werden. Diese Verfahren werden jeweils übersichtlich und nachvollziehbar erörtert und anhand von Schaubildern visualisiert. Abschließend wird jede Methode und deren forschungspraktische Umsetzung kritisch gewürdigt. In einem Resümee werden die jeweiligen Vor- und Nachteile aller 16 dargestellten Verfahrensweisen verdeutlicht. Das Buch versteht sich als Leitfaden zur forschungspraktischen Umsetzung der dargestellten Methoden, aber auch als Beitrag zu den theoretischen Grundlagen qualitativer Interviews.

Qualitative interviews are a key tool in modern research practice. What are the different forms of the qualitative interview? Which method is suitable for which situation? How does one conduct qualitative interviews in practice? The book answers these and other questions by presenting methodological principles and different interview methods with schemata, figures, and examples, along with a discussion of their advantages and disadvantages.