1.

Record Nr.

UNINA9910459733103321

Autore

Lippold Dirk <1953->

Titolo

Die Personalmarketing-Gleichung : einführung in das wert- und prozessorientierte Personalmanagement / / Dirk Lippold ; lektorat, Thomas Ammon

Pubbl/distr/stampa

Munich, Germany : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2014

©2014

ISBN

3-11-037206-1

3-11-036268-6

Edizione

[2., überarbeitete und erweiterte Auflage.]

Descrizione fisica

1 online resource (378 p.)

Collana

De Gruyter Studium

Classificazione

QV 578

Disciplina

658.311

Soggetti

Employees - Recruiting

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references and index.

Nota di contenuto

Frontmatter -- Vorwort zur 2. Auflage -- Vorwort zur 1. Auflage (Auszug) -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Personalkonzeption -- 2. Personalbeschaffung -- 3. Personalbetreuung -- 4. Personalorganisation -- Literatur -- Sachwortverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Insertverzeichnis

Sommario/riassunto

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich immer mehr zu einem Käufermarkt für leistungsfähige Fach- und Führungskräfte. Dadurch rückt das Personalmarketing stärker in den Blickpunkt der Unternehmen. Die Umsetzung des Personalmarketings in der Praxis weist jedoch teilweise erhebliche Mängel auf. Die in diesem Buch vorgestellte Personalmarketing-Gleichung als praxisorientierter Ansatz für ein wertorientiertes Management orientiert sich an folgenden Eckpunkten: Übertragung der (kundenorientierten) Erkenntnisse aus dem Absatzmarketing auf das Personalmanagement Selbstverständnis des Personalmanagements als Business-Partner Betrachtung der Aktivitäten des Personalmanagements als Wertschöpfungskette Internationale Ausrichtung des Personalmanagements Bestimmung wesentlicher Aktionsparameter und Werttreiber für alle Aktionsfelder des wertorientierten Personalmanagements Konzentration auf Maßnahmen



zur Gewinnung und Bindung von leistungsfähigen Fach- und Führungsnachwuchskräften. Das Lehrbuch bietet Bachelor- und Master-Studierenden der Betriebswirtschaftslehre die Grundlage für eine praxisnahe Ausbildung im Bereich des Personalmanagements und liefert zudem wertvolle Impulse für Verantwortliche im Personalbereich.