1.

Record Nr.

UNINA9910459133303321

Autore

Wiesmüller Heidrum

Titolo

Basiswissen RDA : Eine Einführung für deutschsprachige Anwender / / Heidrum Wiesmüller und Silke Horny

Pubbl/distr/stampa

Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2015

©2015

ISBN

3-11-039622-X

Descrizione fisica

1 online resource (320 p.)

Collana

Praxiswissen: Bibliotheks- und Informationsmanagement in der juristischen Praxis Basiswissen RDA

Disciplina

025.3/2

Soggetti

Descriptive cataloging - Rules

Descriptive cataloging - Standards

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Includes index.

Nota di contenuto

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Hinweise zur Benutzung -- 1 Formalerschließung: Konzepte und Standards -- 2 Das FRBR-Modell -- 3 RDA: Grundlagen -- 4 Manifestationen und Exemplare -- 5 Werke und Expressionen -- 6 Personen, Familien und Körperschaften -- 7 Geografika -- 8 Primärbeziehungen -- 9 Beziehungen zu Personen, Familien und Körperschaften -- 10 Beziehungen zwischen Werken, Expressionen, Manifestationen und Exemplaren -- 11 Beziehungen zwischen Personen, Familien und Körperschaften -- 12 Sacherschließung in RDA -- 13 Beispiele für einteilige Monografien -- 14 Beispiele für mehrteilige Monografien -- 15 Beispiele für monografische Reihen und integrierende Ressourcen -- 16 Beispiele für Personen, Familien, Körperschaften, Geografika und Werke -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Register

Sommario/riassunto

Basics of RDA provides an introduction to RDA (Resource Description and Access), the new system for catalogue organization from Anglo-American library practice. RDA is supplanting RAK, the earlier German cataloguing system. This textbook is written in language that is easy to understand, and it is illustrated with numerous examples. It offers



practical assistance to support the transition from theory to implementation in everyday library practice.

Basiswissen RDA bietet eine Einführung in das neue, aus der angloamerikanischen Tradition stammende Katalogisierungsregelwerk RDA (Resource Description and Access), das das bisherige deutsche Regelwerk RAK ablöst. In verständlicher Sprache geschrieben und mit zahlreichen Beispielen illustriert, leistet dieses Lehrbuch praktische Hilfestellung, um den Schritt von der Theorie in die Umsetzung zu unterstützen.