1.

Record Nr.

UNINA9910451218403321

Autore

Boldt Joachim

Titolo

Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs [[electronic resource] /] / Joachim Boldt

Pubbl/distr/stampa

Berlin ; ; New York, : Walter De Gruyter, c2006

ISBN

1-283-42850-4

9786613428509

3-11-916142-X

3-11-019967-X

Descrizione fisica

1 online resource (236 p.)

Collana

Kierkegaard studies. Monograph series, , 1434-2952 ; ; 13

Disciplina

198/.9

Soggetti

Existentialism

Electronic books.

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references (p. [211]-220) and indexes.

Nota di contenuto

Front matter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Kapitel 1. Ethik der Angewiesenheit -- Kapitel 2. Furcht und Zittern angewiesenheitsethisch gelesen -- Schlussbemerkung -- Backmatter

Sommario/riassunto

In den letzten Jahren mehren sich die Stimmen, die in Kierkegaard nicht mehr den Philosophen einer weltlosen Subjektivität sehen, sondern den Vertreter einer von Rigorismus und Direktivismus freien Ethik. In diese Ansätze reiht sich die vorliegende Arbeit ein, die zum Ziel hat, die spezifisch ethische Wendung, die Kierkegaard dem Erkenntnisbegriff gibt, aufzudecken und ihrer Wirksamkeit auch in "Furcht und Zittern", der scheinbar radikal subjektivistischen und anti-ethischen Schrift zum Glauben Abrahams, nachzugehen.