|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
Record Nr. |
UNINA9910437651203321 |
|
|
Autore |
Malycha Andreas |
|
|
Titolo |
Erdöl, Mais und Devisen : die ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen 1951-1967 : eine Dokumentation. / / herausgegeben von Dierk Hoffmann und Andreas Malycha ; unter Mitarbeit von Matthias Uhl, Oxana Kosenko und Rainer Karlsch |
|
|
|
|
|
|
|
Pubbl/distr/stampa |
|
|
De Gruyter, 2016 |
|
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Oldenbourg, , 2016 |
|
©2016 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ISBN |
|
3-11-046413-6 |
3-11-046647-3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Descrizione fisica |
|
1 online resource (256 p.) |
|
|
|
|
|
|
Collana |
|
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, , 0506-9408 |
|
|
|
|
|
|
Classificazione |
|
|
|
|
|
|
Disciplina |
|
|
|
|
|
|
Soggetti |
|
International trade |
Germany Foreign relations Soviet Union |
Europe Commerce |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lingua di pubblicazione |
|
|
|
|
|
|
Formato |
Materiale a stampa |
|
|
|
|
|
Livello bibliografico |
Monografia |
|
|
|
|
|
Note generali |
|
Description based upon print version of record. |
|
|
|
|
|
|
Nota di bibliografia |
|
Includes bibliographical references and index. |
|
|
|
|
|
|
Nota di contenuto |
|
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Dokumente -- Dokumentenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sommario/riassunto |
|
"Wenn Sie Ihre Wirtschaft auf Vordermann gebracht haben, dann kann man die Mauer wieder aufmachen", erklärte Nikita S. Chruschtschow gegenüber Walter Ulbricht am 26. Februar 1962. Der Mauerbau war letztlich auch eine Absage an den bis dahin offen ausgetragenen Wettstreit zwischen Ost und West über das bessere Wirtschaftssystem. Der Magnettheorie Kurt Schumachers und Konrad Adenauers hatte Otto Grotewohl eine ostdeutsche Variante entgegengesetzt, die von der Überlegenheit der Planwirtschaft in der DDR gegenüber der sozialen Marktwirtschaft in der Bundesrepublik ausging. Doch das auf dem V. Parteitag der SED proklamierte Ziel, die Bundesrepublik konsumpolitisch einzuholen, scheiterte – obwohl sich die Sowjetunion unter Chruschtschow sehr darum bemüht hatte, die DDR zum |
|
|
|
|