1.

Record Nr.

UNINA9910424627503321

Titolo

Evangelische Schulseelsorge : Empirische Befunde und Perspektiven [[electronic resource]] / Thomas Böhme, Harmjan Dam, Peter Schreiner, Comenius-Institut, Nicola Bücker

Pubbl/distr/stampa

Münster, : Waxmann, 2019

ISBN

3-8309-9041-3

Edizione

[1st, New ed.]

Descrizione fisica

1 online resource (162 p.)

Collana

Evangelische Bildungsberichterstattung ; 4

Altri autori (Persone)

BückerNicola

Soggetti

EKD

Schulsozialarbeit

Kirche und Schule

Jugendseelorge

Schulpastoral

Religion im Schulleben

Bildungsbericht

Jugendtheologie

Jugendarbeit

Seelsorgeauftrag

Schulkultur

Lebenshilfe

Schulpädagogik

Religionspädagogik

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Sommario/riassunto

Die evangelische Schulseelsorge hat sich zu einem wichtigen Feld der Kooperation von Schule und Kirche entwickelt. Ursprünglich überwiegend getragen von Pfarrerinnen und Pfarrern im Schuldienst übernehmen inzwischen mehrheitlich Religionslehrerinnen und -lehrer diese Aufgabe. Im Rahmen der Evangelischen Bildungsberichterstattung wird erstmals eine empirische Bestandsaufnahme dieses



Handlungsfeldes vorgenommen.  Der Bildungsbericht zur evangelischen Schulseelsorge stützt sich zum einen auf eine Online-Befragung von Schulseelsorgerinnen und -seelsorgern, die erstmals EKD-weite Einsichten in die Strukturen und Inhalte dieses Arbeitsfelds ermöglicht.  Themen sind u.a. Anstellung, Beauftragung und Qualifizierung der Mitarbeitenden sowie ihr Selbstverständnis und ihre Tätigkeitsschwerpunkte. Zum anderen werden auf Grundlage von Angaben der ausbildenden Institute die Rahmenbedingungen der Fortbildungsangebote vorgestellt. Auf dieser Basis werden sowohl die Potenziale der Evangelischen Schulseelsorge als auch die Herausforderungen, vor denen sie gegenwärtig steht, verdeutlicht.

Dieser Band verdeutlicht sowohl die Potenziale der evangelischen Schulseelsorge als auch die Herausforderungen, vor denen sie gegenwärtig steht.  - Oliver Neumann, auf: lehrerbibliothek.de.

Den Autoren Thomas Böhme, Harmjan Dahm und Peter Schreiner gelingt unter Mitarbeit von Nicola Bücker eine hervorragende empirische Betrachtung und Weiterentwicklung dieses kommunikativen, schultheoretische fundierten Geschehens im Lern- und Lebensraum Schule, eine eindrucksvolle Erschließung des Selbstvserständnisses, der Tätigkeiten und Zielvorstellungen der fortgebildeten Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Schule sowie eine präzise Erfassung der Fülle der bestehenden Formen und deren Bedeutung für die konkrete Praxis der Schulseelsorge!  - Martin Schreiner, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 19, Jahrgang (2020), H. , Seite 454.