1.

Record Nr.

UNINA9910309746803321

Autore

Schneider Norbert F

Titolo

Familienleitbilder in Deutschland : Kulturelle Vorstellungen zu Partnerschaft, Elternschaft und Familienleben [[electronic resource]] / Norbert F. Schneider, Sabine Diabaté, Kerstin Ruckdeschel

Pubbl/distr/stampa

Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2015

ISBN

3-8474-0809-7

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

1 online resource (288)

Collana

Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft

Soggetti

Demographie

Einstellungen

Geburtenrückgang

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Sommario/riassunto

Welche kulturellen Leitvorstellungen zum Familienleben existieren in Deutschland? Was gilt als "normal", als wünschenswert und als abweichend und wie beeinflussen diese Vorstellungen die Familiengründung und das Familienleben? Diese Fragen stehen im Fokus der Beiträge, die in diesem Band versammelt sind und in denen die Vielfalt und Widersprüchlichkeit der Familienleitbilder in Deutschland identifiziert werden. Damit leistet dieses Buch einen wichtigen Erklärungsbeitrag zum kulturellen Verständnis von demografischen Prozessen. Aus den Ergebnissen der Studie werden Empfehlungen für die künftige Forschung und für die Familienpolitik abgeleitet, um den Vorstellungen junger Menschen in Deutschland besser gerecht werden zu können.

Der Band leistet für den dem kirchlichen Kontext einen wichtigen Beitrag zur Klärung des kulturellen Verständnisses von Familie. Praxis Gemeindepädagogik 1/2016 Ein wichtiger Beitrag zu Erfassung persönlicher und gesellschaftlicher Leitbilder zur Elternschaft...Ein lesenswertes, informatives und verständlich geschriebenes Buch. Ein Impulse setzender Beitrag zur weiteren Forschung aber auch zur Familienpolitik und ihrer hier beschriebenen derzeitigen



widersprüchlichen familienpolitischen Strategie. socialnet.de, 31.07.2015 Dieser [Sammelband] bietet Forschenden und Lehrenden aus den Bereichen Bevölkerungswissenschaft / Demographie oder Familienforschung ebenso wie Praktikerinnen und Praktikern aus Sozialverbänden, Erwachsenenbildung und Politik neue Impulse und Erklärungsansätze. Aus den Ergebnissen der Studie werden außerdem Empfehlungen für die künftige Forschung und für die Familienpolitik abgeleitet. Newsletter Familien in Niedersachsen, 5/2015 Die Ergebnisse bieten eine wichtige Grundlage für Empfehlungen künftiger Forschung und Familienpolitik [...] Stadtpunkte 1/2015