1.

Record Nr.

UNINA9910261105303321

Autore

Wilkens Andreas

Titolo

Der unstete Nachbar : Frankreich und die deutsche Ostpolitik 1969-1974 / / Andreas Wilkens

Pubbl/distr/stampa

De Gruyter, 1990

Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]

©1990

ISBN

3-486-70320-X

Edizione

[1st ed.]

Descrizione fisica

1 online resource (216 p.)

Collana

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; ; 60

Classificazione

ML 2000

Disciplina

938.10239

Soggetti

HISTORY / General

France Foreign relations 1969-1981

France Foreign relations Germany

Germany Foreign relations France

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references and index.

Nota di contenuto

Front Matter -- Deutschland- und Ostpolitik im gesamteuropäischen Entspannungskonzept de Gaulles -- Frankreich und die Bundesrepublik am Ende der sechziger Jahre -- Frankreichs Ost- und Sicherheitspolitik während der Präsidentschaft Pompidous -- Die französische Regierung und die neue deutsche Ostpolitik -- Frankreich und die Berliner Vier-Mächte-Verhandlungen 1970-1972 -- Die Reaktionen der Öffentlichkeit -- Zusammenfassung -- Back Matter

Sommario/riassunto

Die ostpolitische Öffnung der Bundesrepublik durch die sozial-liberale Koalition seit 1969 wurde zu einer ernsten Bewährungsprobe für das deutsch-französische Verhältnis. Hinter der offiziellen Fassade uneingeschränkten Einverständnisses wollten in Frankreich die Zweifel an der Berechenbarkeit und Lauterkeit der deutschen Partner nicht verstummen. Andreas Wilkens zeichnet für die einzelnen Etappen der deutschen Ostpolitik die widersprüchlichen Reaktionen der französischen Regierung und Öffentlichkeit nach. Seine Studie gewinnt besonderen Reiz auch dadurch, dass der Autor systematisch des in der historischen Forschung oft vernachlässigten Instrumentariums mündlicher Informationsgewinnung durch die Befragung von über



fünfzig wichtigen Beteiligten und Zeugen bedient.