1.

Record Nr.

UNINA9910153285603321

Autore

Kieser Ueli

Titolo

Pensionskasse : Vorsorge, finanzierung, Sicherheit, leistung / / Ueli Kieser, Jürg Senn

Pubbl/distr/stampa

Zürich, [Switzerland] : , : Beobachter, , 2009

©2005

ISBN

3-85569-482-6

Edizione

[2., aktualisierte und erweiterte Auflage.]

Descrizione fisica

1 online resource (263 p.)

Collana

Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis

Disciplina

330.019

Soggetti

Pensions - Law and legislation - Germany

Lingua di pubblicazione

Tedesco

Formato

Materiale a stampa

Livello bibliografico

Monografia

Note generali

Description based upon print version of record.

Nota di bibliografia

Includes bibliographical references and index.

Nota di contenuto

Titel; Die Autoren; Dank; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 - Einleitung: Leben mit der Pensionskasse; Geburt; Erstes Praktikum; Einstieg ins Berufsleben; Konkubinat; Verheiratung und Kinder; Kräftige Lohnerhöhung; Kurzarbeit und Stellenverlust; Neue Stelle, neue Perspektiven; Scheidung; Eine schwierige Phase: Depression; Die Pensionierung naht; Im Ruhestand; Todesanzeige; 2 - So funktioniert die Pensionskasse; Die zweite von drei Säulen; Wer ist in der 2. Säule versichert?; Die Finanzierung der beruflichen Vorsorge; Das Wichtigste zu den Leistungen; Vom Umgang mit der Pensionskasse

Pensionskasse und Steuerrecht3 - Die 2. Säule verstehen; Die Vielfalt der Pensionskassen; Durchblick bei Ihrer Pensionskasse; Unterdeckung und Sanierung; Das Sicherheitssystem der Pensionskassen; 4 - In der Pensionskasse versichert; Eintritt mit dem ersten Arbeitstag; Stellenwechsel: Was geschieht mit dem Vorsorgegeld?; Wohneigentum mithilfe der Pensionskasse; Scheidung: der Einfluss auf die Altersvorsorge; Pensionskassenwechsel und Teilliquidation; Der Austritt aus der beruflichen Vorsorge; 5 - Die Leistungen im Alter; 65, 70 oder 58? - die Altersgrenzen; Die Altersrente; Kapital statt Rente

6 - Die Leistungen bei InvaliditätWelche Pensionskasse ist zuständig?; Die Abstimmung zwischen Pensionskasse und IV; Wie hoch ist die Invalidenrente?; Die Vorleistungspflicht; 7 - Die Leistungen im Todesfall; Witwen, Witwer und Waisen; Was gilt für Konkubinatspaare?; 8 - Überentschädigung, Rückforderung und weitere Themen;



Koordination und Überentschädigung; Leistungen zu Unrecht bezogen: die Rückforderung; Verjährung der Leistung: das definitive Ende; Die Zukunft der 2. Säule; Anhang; Glossar; Beispiel eines Versicherungsausweises; Musterbriefe; Adressen und Links; Literatur

Stichwortverzeichnis

Sommario/riassunto

Sind die BVG-Beiträge sicher? Was passiert bei einem Stellenwechsel oder wenn die Firma in Konkurs geht? Wie viel erhalte ich, wenn ich einmal pensioniert bin? Kann ich meinen Lebensstandard halten? Was steht hinter Begriffen wie Dreisäulensystem, Transparenz, Begünstigtenordnung, Sammelstiftung, Sicherheitsfonds, Unterdeckung oder Überobligatorium?Dieses Beobachter-Handbuch verschafft allen Versicherten den nötigen Durchblick. Es ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die in Sachen Pensionskasse Bescheid wissen wollen.